Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Gerätebeschreibung 4
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 7
- Sicherheitshinweise und Warnungen 8
- Funktionsbeschreibung 24
- Leistungsbeschreibung 25
- Geschirr-Hinweise für die Mikrowelle 26
- Vor dem ersten Benutzen 30
- Tageszeitanzeige 31
- Bedienung 32
- Bedienung - Grillen 37
- Gourmet-Platte 39
- Bedienung - Automatikprogramme 45
- Rezepte - Automatikprogramme ° 47
- Eigenes Programm speichern (Memory) 53
- Geräteeinstellungen ändern 55
- Erhitzen 57
- Garen 58
- Auftauen / Auftauen und Erhitzen bzw. Garen 59
- Einkochen 60
- Anwendungsbeispiele 61
- Angaben für Prüfinstitute 62
- Reinigung und Pflege 63
- Was tun, wenn . . . ? 66
- Kundendienst 68
- Elektroanschluss 69
- Aufstellen 70

Beim Aufstellen des Mikrowellenge
-
rätes ist auf eine ungehinderte Abluft
bzw. Zuluft an der Geräterückseite
bzw. am Geräteboden zu achten.
Deshalb keine Gegenstände auf die
Lüftungsschlitze legen, und den
Raum zwischen dem Geräteboden
und der Aufstellfläche nicht mit Ge
-
genständen zustellen!
Eine Mindestaufstellhöhe von 85 cm
ist einzuhalten.
Das Mikrowellengerät kann auf eine Ar
-
beitsplatte gestellt werden.
Das Gerät nicht zu dicht an neben-
stehende Möbel stellen.
Für eine einwandfreie Be- und Ent-
lüftung ist ein Luftraum von 5 cm um
das Gerät erforderlich, oberhalb
muss der Luftraum sogar 19,5 cm
groß sein.
Außerdem kann das Mikrowellengerät
mit Hilfe einer Mikrowellenlifttür in einen
Hochschrank eingebaut werden. Für
den Einbau ist im Miele Fachhandel der
spezielle Montagesatz mit einer Monta
-
geanweisung erhältlich.
Klappen Sie die Lifttür nicht herun
-
ter, wenn das Mikrowellengerät in
Betrieb ist.
Aufstellen
70