Installationsplan

Installationshinweise
3
Wasseranschluss
Es ist zulässig an das Abwasser ohne Sicherungsarmatur direkt an-
zuschließen.
Der Wasseranschluss des Geschirrspülers kann sowohl mit Kaltwas-
ser als auch mit Warmwasser verbunden werden.
Die Absperrventile der Wasserleitungen müssen gut zugänglich sein.
Vorschrift in Deutschland:
Zum Schutz des Trinkwassers muss der beiliegende Rückflussver-
hinderer zwischen Absperrventil und Wasserzulaufschlauch montiert
werden.
Schrauben Sie einen Rückflussverhinderer an das Absperrventil.
Schrauben Sie anschließend den Wasserzulaufschlauch mit Wasser-
schutzsystem an das Gewinde des Rückflussverhinderers.
Anforderungen an
die Umgebung
Im Umgebungsbereich des Geschirrspülers kann Kondenswasser
entstehen. Verwenden Sie daher nur Mobiliar, welches für die anwen-
dungsspezifische Nutzung geeignet ist. Wird die Maschine unter einer
geeigneten Arbeitsplatte (Varianten: Unterbau und Integriert) instal-
liert, dann muss das beiliegende Wrasenblech aus Edelstahl zum
Schutz vor Wasserdampf über der Türöffnung montiert werden. Das
Wrasenblech kann auch passend über den Miele-Kundendienst nach-
bestellt werden.
Anschluss exter-
ner Dosierung
Ein Dosiersystem für flüssigen Reiniger und Klarspülmedien lässt sich
an der Rückseite der Maschine anschließen.
Flüssigmedien:
Platzieren exter-
ner Behälter
Der Behälter mit Flüssigmedien zur externen Dosierung darf nur ne-
ben oder unterhalb des Reinigungsautomaten platziert werden. Der
Behälter kann auf dem Fußboden oder in einem benachbarten
Schrank abgestellt werden. Der Behälter darf nicht auf oder oberhalb
des Reinigungsautomaten platziert sein. Der Dosierschlauch darf we-
der abgeknickt noch eingeklemmt sein.