Instructions for use
Erste Inbetriebnahme
25
Korrosionsgefahr!
Starten Sie nach jedem Salzeinfüllen
sofort das Programm Kalt vor-
spülen ohne Spülgut, damit eventuell
übergelaufene Salzsole verdünnt und
anschließend abgepumpt wird.
Wenn sich noch keine genügend hohe
Salzkonzentration gebildet hat, kann die
Salzmangelanzeige nach dem Salzein-
füllen weiterhin angezeigt werden. In
diesem Fall bestätigen Sie noch einmal
mit OK.
Die Salzmangelanzeige ist abgeschal-
tet, wenn Sie den Geschirrspüler auf ei-
ne Wasserhärte unter 5°dH
(=0,9mmol/l) programmiert haben.
Klarspüler
Klarspüler ist erforderlich, damit das
Wasser beim Trocknen als Film vom
Spülgut abläuft und nach dem Spülen
leichter trocknet.
Der Klarspüler wird in den Vorratsbehäl-
ter gefüllt und in der eingestellten Men-
ge automatisch dosiert.
Füllen Sie nur Klarspüler für Ge-
werbegeschirrspüler ein, auf keinen
Fall Handspülmittel oder Reiniger.
Sie zerstören damit den Klarspüler-
behälter.
Geeignete Produkte finden Sie im
Miele Professional Produktsortiment.
Alternativ können Sie 10%ige flüssige
Zitronensäure verwenden. Das Spülgut
wird dann feuchter und fleckiger sein
als bei der Verwendung von Klarspüler.
Verwenden Sie auf keinen Fall
Essig mit höherem Säureanteil (z.B.
Essigessenz 25%ig).
Der Geschirrspüler könnte dadurch
beschädigt werden.