Operation Manual

Mulde reinigen und wachsen
Eine regelmäßige Reinigung und Pflege der Mulde ist
für die Leistung und das Finish sowie für den Schutz
des Walzenantriebes und der Bewicklung dringend
erforderlich. Eine Nichtbeachtung führt zu einer deut
-
lichen Verringerung der Lebensdauer.
Die Mulde dieser Muldenmangel ist aus Stahl.
Ablagerungen (Stärke -, Waschmittelreste) können
sich in der Mulde absetzen.
,
Benutzen Sie keine grobkörnigen Scheuermit
-
tel oder Schleifpapier.
Zum Reinigen der Stahlmulde dürfen nur vom Her
-
steller freigegebene Reinigungsmittel eingesetzt wer
-
den.
Verwenden sie das Reinigungsset. Es beinhaltet ein
Reinigungstuch, ein Wachstuch und Mangelwachs.
Dieses Set kann als Miele-Zubehör bezogen werden.
Bei der Meldung im Display (optional) Bitte Mulde
reinigen und wachsen wählen Sie das dafür einge
-
richtete Wachsprogramm 8. Im Display erscheint
das
¤ Wachssymbol. Nach dem Wachsen im
Wachsprogramm verschwindet es wieder.
Mulde zuerst reinigen dann wachsen!
Ist die Meldung im Display (optional) Bitte Mulde
reinigen und wachsen nicht vorhanden:
Die Mulde bei Betriebsbeginn reinigen und mit dem
Wachstuch ohne Wachs wachsen.
Die Mulde je nach Wäscheanfall reinigen und wach-
sen.
^
Wachsprogramm wählen.
(Temperatureinstellung 180°C, kleine Mangelge
-
schwindigkeit, hoher Anpressdruck.)
Eingaberichtung
Wichtig: die Reinigungsstreifen aus Stahlwolle nach
unten, zur Mulde eingeben.
^
Das Reinigungstuch wird von links oder rechts in
den erforderlichen Abständen über die gesamte
Arbeitsbreite in die Mulde eingegeben.
Nach jeder Reinigung ist die Mulde anschließend zu
wachsen.
Eingaberichtung
^
Zum Wachsen das Streuwachs in die Taschen des
Wachstuches sparsam hineinstreuen.
Wachs sparsam verwenden, damit das Mangeltuch
nicht zu glatt wird!
^
Das obere Drittel des Wachstuches umschlagen,
damit die Tasche verschlossen ist.
^
Das Wachstuch in die warme Mulde einlaufen las
-
sen.
^ Das Wachstuch wird von links oder rechts begin-
nend in den erforderlichen Abständen über die ge-
samte Arbeitsbreite in die Mulde eingegeben.
^ Das Wachsprogramm verlassen. Im Universal-Pro-
gramm ein nasses Tuch über die gesamte Arbeits-
breite eingeben, um Wachs-und Stärkereste zu ent-
fernen.
Wäscheabstreifer
Nach längerer Laufzeit der Mangel müssen die Ab
-
streifkanten der Federbleche von Ablagerungen
(Stärke, Schmutz usw.) gereinigt werden.
^
Die Position des Abstreifsegments markieren und
das Abstreifsegment demontieren. Ohne Wäsche
-
abstreifer darf die Muldenmangel nicht betrieben
werden, Quetschgefahr.
^
Nach der Reinigung wieder in die gleiche Position
einsetzen.
19
Reinigung und Pflege