Operation Manual
Schalterblende PT 8251, 8331 Profitronic B COP (Coin Operation)
12
3456 7
1 Segmentanzeige "Zeit" 2 Anzeige "Programmablauf" 3 Taste "Temperaturanwahl"
4 Störungsanzeige "Abluft" 5 Störungsanzeige "Flusensieb" 6 Taste "START/STOP" 7 Schalter "Ein/Aus"
Die Funktion der Zeitanwahl kann vom Kassiergerät C 4065 oder C 4070 oder anderen Kassiersystemen über
-
nommen werden.
^ Schalter s "Netz-Ein/Aus" betätigen.
^ Wäsche einfüllen und die Fülltür schließen.
Temperatur wählen
^
Taste "Temperaturanwahl" betätigen und ge
-
wünschte Trockentemperatur von kalt, niedrig,
mittel, hoch einstellen.
Entsprechende Leuchtdiode leuchtet auf.
kalt Durchlüften von Textilien
niedrig Feinwäsche, synthetischen Fasern,
Kunstseide
mittel Pflegeleicht, Synthetik/ Mischgewebe
hoch Koch-/Buntwäsche, Baumwoll/Leinen
^
Geld bzw. Wertmarke einwerfen.
Taste "START/STOP" blinkt.
^
Taste "START/STOP" betätigen.
Ende der Trockenzeit
! Trocknen
L Abkühlen
O Programmende/Knitterschutz
Nach abgelaufener Trockenzeit blinken die Pro-
grammablaufanzeigen "Trocknen" und "Programmen
-
de". "Abkühlen" leuchtet auf, es beginnt die Abkühl
-
phase.
^
Wäsche entnehmen (die Wäsche ist noch warm).
! Trocknen
L Abkühlen
O Programmende/Knitterschutz
Nach der Abkühlphase blinken alle drei Programm
-
ablaufanzeigen und der Summer ertönt.
^
Wäsche entnehmen.
Programmunterbrechung durch Öffnen der Fülltür
oder Flusenklappe:
^
Fülltür/Flusenklappe schließen und Taste
"START/STOP" betätigen.
Eine Kurzgebrauchsanweisung, die als Wandtafel
genutzt werden kann, liegt dem Trockner bei.
PT 8251, 8331 COP
16
hoch
mittel
niedrig
kalt