Operation Manual

y
Spannungsunterbrechung
Programmstop.
Starttaste betätigen
f
^
Das Programm kann mit Betätigung der Taste
"START" fortgeführt werden.
§
Heizsystemfehler
Programmstop. Starttaste betätigen.
Programmablauf nur ohne Heizung
f
^
Mit Betätigung der Taste "START" wird das Pro
-
gramm ohne Heizung fortgesetzt.
Rufen Sie den Kundendienst.
§
Heizsystemfehler
Rufen Sie den Kundendienst,
wenn Neustart ohne Erfolg.
f
^ Rufen Sie den Kundendienst.
§
Druckwächterfehler
Rufen Sie den Kundendienst,
wenn Neustart ohne Erfolg.
f
^
Rufen Sie den Kundendienst, wenn ein Neustart
ohne Erfolg ist.
§
Gassystemfehler
Rufen Sie den Kundendienst,
wenn Neustart ohne Erfolg.
f
Erscheint die Fehlermeldung nach Programmstart:
^
Gashahn öffnen und Taste "START" betätigen.
Erscheint die Fehlermeldung mitten im Programm
handelt es sich um ein Absacken des Gasdruckes
durch zusätzliche Gasverbraucher.
^
Taste "START" betätigen.
^
Rufen Sie den Kundendienst, wenn ein Neustart
ohne Erfolg ist.
§
Kartenfehler
Karte falsch im Kartenleser
A
^
Karte richtig in den Kartenleser stecken.
Kundendienst
Bei Störungen benachrichtigen Sie bitte den
Miele-Kundendienst.
Der Kundendienst benötigt Modell, Seriennummer
(SN) und Materialnummer (M.-Nr.).
Diese Daten befinden sich auf dem Typenschild:
Bei geöffneter Fülltür oben im Türring, oder oben an
der Maschinenrückseite.
Teilen Sie dem Kundendienst auch die Fehlermel-
dung im Display der Maschine mit.
Im Ersatzfall dürfen ausschließlich Origi-
nal-Ersatzteile verwendet werden auch in diesem
Fall benötigt der Kundendienst Modell, Seriennum-
mer (SN) und Materialnummer (M.-Nr.).
Störungshilfen
28