Operation Manual

Staubtüten-Wechselanzeige
zeigt an, wenn Sie die Staubtüte wech
-
seln müssen.
^
Stellen Sie den Saugleistungswähler
(wenn vorhanden) auf volle Leistung.
^
Schalten Sie das Gerät ein und he
-
ben Sie die Bodendüse vom Fußbo
-
den ab. Wenn dann die rote Farbska
-
la das Sichtfenster der Anzeige ganz
ausfüllt:
^
Tauschen Sie die Staubtüte aus, auch
wenn sie noch nicht prall gefüllt ist.
Stecken Sie zur Prüfung nur die Bo-
dendüse auf. Alle anderen Düsen
beeinflussen die Funktion der Staub-
tüten-Wechselanzeige.
Bitte bedenken Sie
Die Staubtüten-Wechselanzeige wertet
die Luftdurchlässigkeit der Staubtüte
aus. Diese kann aber schon beim Auf-
saugen von ein paar Gramm Mehl oder
Steinstaub so sehr beeinflusst werden,
dass die Staubtüten-Wechselanzeige
eine „volle" Tüte anzeigt, obwohl sie
praktisch noch leer ist. Die Staubtüte
muss dann aber schon gewechselt
werden, da die Saugleistung durch ver
-
stopfte Poren reduziert ist!
Andererseits kann die Staubtüte aber
schon prall mit Teppich- oder Wollfus
-
seln gefüllt sein, obwohl die Staubtü
-
ten-Wechselanzeige kaum eine Reakti
-
on zeigt, dennoch muss die Staubtüte
gewechselt werden.
Beide Extreme können auftreten. In der
Regel setzt sich der im Haushalt anfal-
lende Staub aus Teppichfusseln, Haa-
ren und Sand, also aus Mischstaub zu-
sammen.
Auf diese Staubzusammensetzung ist
die Staubtüten-Wechselanzeige einge-
stellt.
Wir empfehlen Ihnen
1. Wenn Sie viel Feinstaub und Sand
aufsaugen,
^
wechseln Sie die Staubtüte, wenn die
Staubtüten-Wechselanzeige „voll" an
-
zeigt, selbst wenn sie noch nicht prall
voll ist.
2. Wenn Sie viele Teppichfusseln und
Haare aufsaugen, wird die Staubtüte
schon prall gefüllt sein, wenn die
Staubtüten-Wechselanzeige etwa
1/2 anzeigt (bitte regelmäßig prüfen).
^
Wechseln Sie in diesem Fall bereits
dann die Staubtüte.
Gebrauch
26