Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 2
- Sicherheitshinweise und Warnungen 6
- Bedienung des Waschautomaten 9
- Erste Inbetriebnahme 11
- Umweltfreundliches Waschen 12
- So waschen Sie richtig 13
- Zusatzfunktionen 18
- Schleudern 19
- Startvorwahl 20
- Programmübersicht 21
- Programmablauf 23
- Programmablauf ändern 25
- Waschmittel 28
- Reinigung und Pflege 31
- Störungshilfen 33
- Was tun, wenn . . . 33
- Es erfolgt kein Programmstart. 33
- Das Waschprogramm wurde abgebrochen und eine Fehlermeldung erfolgt. 34
- Das Waschprogramm läuft wie gewohnt ab, jedoch erfolgt eine Störmeldung. 35
- Allgemeine Probleme mit dem Waschautomaten 36
- Ein nicht zufriedenstellendes Waschergebnis 37
- Die Tür lässt sich nicht über die Taste Tür öffnen. 38
- Fülltür öffnen bei verstopftem Ablauf und/oder Stromausfall 39
- Kundendienst 41
- Aufstellen und Anschließen 42
- Verbrauchsdaten 54
- Technische Daten 55
- Programmierfunktionen 57

Elektroanschluss
Der Waschautomat ist mit Wechsel
-
strom-Anschlusskabel und Schuko-Ste
-
cker anschlussfertig für Wechselstrom
~230 V 50 Hz ausgerüstet.
Der Anschluss darf nur an eine nach
VDE 0100 ausgeführte Elektroanlage
erfolgen.
In keinem Fall sollte der Waschautomat
an Verlängerungskabeln, wie z.B. Mehr
-
fach-Tischsteckdosen o. ä., ange
-
schlossen werden, um eine potentielle
Gefahrenquelle (Brandgefahr) auszu
-
schließen.
Zur Erhöhung der Sicherheit empfiehlt
der VDE in seiner Leitlinie DIN VDE
0100 Teil 739, dem Waschautomaten ei-
nen FI-Schutzschalter mit einem Auslö-
sestrom von 30 mA (DIN VDE 0664)
vorzuschalten.
Wird ein FI-Schutzschalter verwendet,
ist nur der Typ A gemäß
DIN VDE 0664 t zu verwenden.
Über die Nennaufnahme und die ent
-
sprechende Absicherung gibt das Ty
-
penschild Auskunft. Vergleichen Sie die
Angaben auf dem Typenschild mit den
Daten des Elektronetzes.
Sondervorschrift für Österreich
Bei Anwendung der Schutzmaßnahme
"Fehlerstromschutzschaltung" darf in
Verbindung mit diesem Waschautoma
-
ten nur ein pulsstromsensitiver Fehler
-
strom-Schutzschalter verwendet wer
-
den.
Aufstellen und Anschließen
53