Operation Manual

Summer
Nach Programmende ertönt wieder
-
holend ein Signal.
Der Summer ist werkseitig eingeschal
-
tet. Sie können ihn ausschalten - wenn
Sie wünschen.
Der Summer ertönt im Fehlerfall, auch
wenn er ausgeschaltet ist.
Das Programmieren und Speichern
erfolgt mit den Schritten A bis G.
Die Programmierfunktion wird mit Hilfe
der Taste
Start
und des Programmwäh-
lers programmiert. Die Taste und der
Programmwähler besitzen hier eine
Zweitfunktion, die nicht auf der Blende
erkennbar ist.
Voraussetzung
:
Der Trockner ist ausgeschaltet.
Die Tür ist geschlossen.
Der Programmwähler steht auf Positi-
on
Ende
.
A Drücken Sie die Taste
Start
und hal
-
ten Sie diese während der Schritte
B-C gedrückt.
B Schalten Sie den Trockner mit der
Taste
I-Ein/0-Aus
ein.
C Warten Sie, bis die Kontrollleuchte
Start
leuchtet . . .
D . . . und lassen Sie die Taste
Start
danach los.
E Drehen Sie den Programmwähler auf
KOCH-/BUNTWÄSCHE
Bügelfeucht
.
Blinkt die Kontrollleuchte
Trocknen
,
ist die Programmierfunktion Summer
eingeschaltet.
Blinkt die Kontrollleuchte
Trocknen
nicht, ist die Programmierfunktion
Summer ausgeschaltet.
F Durch Drücken der Taste
Start
kön
-
nen Sie den Summer aus- oder ein
-
schalten.
G Mit der Taste
I-Ein/0-Aus
den Trock
-
ner ausschalten.
Die Programmierung ist dauerhaft ge-
speichert. Sie können sie jederzeit wie-
der ändern.
Kontrolle:
^ Führen Sie die Punkte A bis E aus.
Kontrollleuchte
Trocknen
blinkt = Programmierfunktion
Summer ein-
geschaltet
blinkt nicht = Programmierfunktion
Summer aus-
geschaltet
^
Schalten Sie den Trockner aus.
Die Kontrolle ist beendet.
Programmierfunktionen
42