Operation Manual

Problem Ursache Behebung
Wäschestücke aus syn
-
thetischen Fasern sind
nach dem Trocknen sta
-
tisch aufgeladen.
Synthetisches neigt zu
statischen Aufladungen.
Ein beim Waschen ver
-
wendetes Weichspülmittel
im letzten Spülgang kann
die statische Aufladung
beim Trocknen mindern.
Es haben sich Flusen
gebildet.
Beim Trocknen lösen sich
die Flusen, die sich
hauptsächlich durch den
Abrieb beim Waschen
und Tragen auf den Texti
-
lien gebildet haben. Die
Beanspruchung der Texti
-
lien im Trockner dagegen
ist gering und hat keinen
nennenswerten Einfluss
auf deren Lebensdauer.
Das haben Forschungsin-
stitute ermittelt.
Anfallende Flusen werden
im Flusensieb aufgefan
-
gen und können leicht
entfernt werden (siehe
Kapitel "Reinigung und
Pflege").
Mit Federn gefüllte
Kopfkissen bilden durch
das Trocknen einen Ge-
ruch aus.
Federn sind ein Naturpro-
dukt. Sie haben die Ei-
genschaft, bei Erwär-
mung
Eigen- und Fremdgerü-
che mehr oder weniger
stark auszubilden.
Der Geruch vermindert
sich nach dem Trocknen
durch natürliches Auslüf-
ten.
Störungshilfen
28