Operation Manual

Programm wählen
Fülltür schließen.
Hauptschalter einschalten
(bauseitig).
Schalter "
s
Ein-Aus" eindrücken.
Programm wählen:
Der Trockenautomat ist mit einem elektro-
nischen Abtastsystem ausgestattet, das
den Feuchtigkeitsgehalt der Wäsche stän-
dig überwacht.
Hinweis: Die Trockenprogramme werden
nicht nur elektronisch, sondern zur zusätz-
lichen Sicherheit auch zeitlich überwacht.
Serienmäßig ist die Heizzeit auf 60 Minu-
ten begrenzt. Durch den Kundendienst kön-
nen im Bedarfsfall andere Sicherheitszeiten
eingestellt werden.
Sobald der gewählte Trockengrad erreicht
ist, wird die Wäsche abgekühlt und der
Trockenvorgang automatisch beendet.
-Der Programmwähler kann in Rechts-
oder Linksdrehung betätigt werden.-
Für die verschiedenen Textilarten und je
nach gewünschter Weiterbehandlung sind
mit dem Programmwähler verschiedene
Programme wählbar:
A KOCH-/BUNTWÄSCHE
Zum Trocknen von Baumwoll/ Leinen-
Textilien.
Restfeuchte-Werte für T6251 T6751
A Extratrocken -4% -4%
B Schranktrocken + -2% -2%
C Wäschestücke,einzeln 3% 3%
Schranktrocken
D Mangelfeucht
r
13% 16%
E Mangelfeucht
rr
20% 22%
F Mangelfeucht
rrr
26% 30%
B
PFLEGELEICHT
Zum Trocknen von Synthetik/ Misch-
gewebe- Textilien.
G Schranktrocken + -2% -2%
H Schranktrocken 2% 2%
I Mangelfeucht
r
8% 8%
C
ZEITWAHL
Lüften und Zeittrocknen
J ohne Heizung (15 min)
Zum Durchlüften von Textilien.
K mit Heizung (55 min)
Zum Trocknen von geringen Wäsche-
mengen bzw.zum Nachtrocknen
einzelner Wäschestücke.
Eventuell die Funktionen "L Temperatur
niedrig" und/oder "l Summer" wählen.
Taste "h Start" eindrücken.
- Das gewählte Trockenprogramm wird ge-
startet.-
Hinweise
Die Anzeigeleuchte "
l
Sieb prüfen" leuchtet
auf, wenn das Flusensieb gereinigt werden
muß. Die Reinigung bitte sofort nach Pro-
grammende vornehmen.
Die Wäsche darf nicht vor Beendigung des
Trockenprogramms, das heißt, nicht ohne Ab-
kühlphase aus dem Trockenautomaten ent-
nommen werden. Heiße Wäsche kann durch
Selbstentzündung zu einem Brand führen,
wenn sie gelagert oder verpackt wird.
Das Ende des Trockenprogramms wird
durch Aufleuchten der Anzeigeleuchte
" ~ r Knitterschutz/Ende" und -falls gewählt-
durch Ertönen des Summers angezeigt.
Programmwähler auf "
r
Ende" stellen.
Die Fülltür öffnen.
Wäsche entnehmen.
Sind keine weiteren Trockenprogramme
mehr vorgesehen:
Schalter "
s
Ein-Aus" betätigen um den
Trockenautomat auszuschalten.
Hauptschalter ausschalten (bauseitig).
Flusensieb reinigen.
27 «M.-Nr. 06 411 820 - D - »