Operation Manual
Problem Ursache Behebung
Programme lassen sich
plötzlich gar nicht mehr
starten. Die entsprechen
-
de Programm-Kontroll
-
leuchte leuchtet auch
nicht mehr.
Die Ursache lässt sich
nicht unmittelbar fest
-
stellen.
–
Schalten Sie den Trock
-
ner aus und ein.
–
Wählen Sie eines der
Programme.
–
Ist abermals kein Pro
-
grammstart möglich,
dann liegt ein Defekt
vor. Informieren Sie den
Miele Kundendienst.
Die Kontrollleuchte
Start/Stop blinkt langsam
und das Display ist dun
-
kel.
Dieser Trockner befin
-
det sich im Standby.
Das ist kein Fehler, son
-
dern eine ordnungsge
-
mäße Funktion.
Siehe Kapitel "Program
-
mierfunktionen".
Der Trockner geht nach
dem Einschalten nicht in
Betrieb.
Die Ursache lässt sich
nicht unmittelbar fest-
stellen.
– Ist der Trockner einge-
schaltet?
– Ist der Netzstecker ein-
gesteckt?
– Ist die Tür geschlossen?
– Ist die Sicherung in Ord-
nung?
Stromausfall. Nach Netzwiederkehr startet ein zuvor gelaufenes
Programm automatisch, solange die Kaltluftphase
nicht erreicht war.
Die Trommelbeleuchtung
leuchtet nicht.
Die Beleuchtung schal
-
tet automatisch aus
(Energieeinsparung).
Schalten Sie den Trockner
aus und wieder ein.
Eventuell ist die Glüh
-
lampe defekt.
Die Glühlampe können Sie
austauschen: Siehe am
Ende dieses Kapitels.
Störungshilfen
36