Operation Manual
F Wäsche entnehmen
^
Drücken Sie die Taste Tür.
^
Öffnen Sie die Tür.
^
Entnehmen Sie die Wäsche.
Keine Wäschestücke in der Trommel
vergessen! Verbleibende Wäsche
kann durch Übertrocknung Schaden
nehmen.
^
Drücken Sie zum Ausschalten die
Taste Ein/Aus.
^
Reinigen Sie das Flusensieb.
^ Schließen Sie die Tür.
Programmablauf ändern
Laufendes Programm umwählen
Eine Programmumwahl ist nicht mehr
möglich (Schutz vor unbeabsichtigtem
Ändern).
Wird eine Anwahl getätigt, dann blinkt
die Kontrollleuchte Ende/Knitterschutz.
Um ein neues Programm wählen zu
können, müssen Sie das Programm ab
-
brechen.
Laufendes Programm abbrechen und
neues Programm wählen
^
Drehen Sie den Programmwähler auf
Ende.
^
Drücken Sie die Taste Tür.
^
Schließen Sie die Tür.
^
Wählen und starten Sie direkt ein
neues Programm.
Laufendes Programm abbrechen und
Wäsche entnehmen
^
Siehe nachfolgend: "Wäsche nachle
-
gen oder entnehmen".
^
Schalten Sie den Trockner nach dem
Schließen der Tür aus.
Wäsche nachlegen oder entnehmen
^
Drücken Sie die Taste Tür.
^
Öffnen Sie die Tür.
,
Verbrennungsgefahr:
Berühren Sie nicht die Trommelrück
-
seite beim Nachlegen/Entnehmen
von Textilien! Es entstehen hohe
Temperaturen im Trommelbereich.
^ Legen Sie Wäsche nach oder ent-
nehmen Sie einen Teil der Wäsche.
^ Schließen Sie die Tür.
^ Drücken Sie die Taste Start.
So trocknen Sie richtig
19










