Operation Manual

Was tun, wenn...?
Sie können die meisten Störungen selbst beheben. In vielen Fällen können Sie
Zeit und Kosten sparen, da Sie nicht den Kundendienst rufen müssen.
Die nachfolgende Übersicht soll Ihnen dabei helfen, die Ursachen einer Störung
zu finden und zu beseitigen. Bitte beachten Sie jedoch:
,
Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von autorisierten Fachkräften
durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen.
Allgemeine Störungen
Problem Ursache Behebung
Es lässt sich kein Pro-
gramm starten.
Die Ursache lässt sich
nicht unmittelbar feststel-
len.
Ist dieser Trockner ein-
geschaltet?
Ist der Netzstecker ein-
gesteckt?
Ist die Tür geschlos-
sen?
Ist die Sicherung in
Ordnung?
Stromausfall Nach Netzwiederkehr startet ein zuvor gelaufenes
Programm automatisch, solange die Kaltluftphase
nicht erreicht war.
Wäschestücke aus syn
-
thetischen Fasern sind
nach dem Trocknen sta
-
tisch aufgeladen.
Synthetisches neigt zu
statischen Aufladungen.
Ein beim Waschen ver
-
wendetes Weichspülmittel
im letzten Spülgang kann
die statische Aufladung
beim Trocknen mindern.
Die Kontrollleuchte der
Taste Start blinkt lang
-
sam.
Dieser Trockner befindet
sich im Standby.
Das ist kein Fehler, son
-
dern eine ordnungsgemä
-
ße Funktion.
Siehe Kapitel "Program
-
mierfunktionen".
Störungshilfen
24