Operation Manual
Prüf- und Störungsmeldungen
Problem Ursache Behebung
Kontrollleuchte
Ende/Knitterschutz
blinkt beim Trocknen.
Der Programmwähler
wurde nach Programm
-
start verstellt. Das Pro
-
gramm läuft aber ord
-
nungsgemäß ab.
Stellen Sie das ursprüng
-
lich gewählte Programm
ein: Die Kontrollleuchte
erlischt.
Programmabbruch.
Kontrollleuchte Kaltluft
leuchtet. Der Summer
ertönt.
Dieser Trockner arbeitet
nicht optimal oder nicht
wirtschaftlich.
Siehe vorherige Seite: Der
Trockenvorgang dauert
sehr lange (...).
Programmabbruch.
Kontrollleuchte
Ende/Knitterschutz
leuchtet. Der Summer
ertönt.
Das ist keine Störung.
Bei einigen Programmen
erfolgt bei Unter- oder
Nichtbeladung ein Pro-
grammabbruch. Ebenso
kann das bei bereits ge-
trockneten Wäscheteilen
passieren.
Trocknen Sie einzelne
Wäscheteile mit dem Pro-
gramm Lüften warm.
– Öffnen und schließen
Sie die Tür.
Programmabbruch.
Kontrollleuchte Mangel-
feucht oder Bügelfeucht
blinkt. Der Summer er
-
tönt.
Die Ursache lässt sich
nicht unmittelbar feststel-
len.
– Schalten Sie den
Trockner aus und ein.
– Starten Sie ein Pro-
gramm.
Erfolgen wieder Pro
-
grammabbruch und Feh
-
lermeldung, liegt ein De
-
fekt vor. Informieren Sie
den Miele Kundendienst.
Störungshilfen
27










