Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 2
- Sicherheitshinweise und Warnungen 5
- Bedienung des Trockners 10
- Wäschepflege 12
- So trocknen Sie richtig 13
- Extras/Startvorwahl 16
- Programmübersicht 17
- Programmablauf ändern 20
- Elektronische Schlossfunktion 21
- Reinigung und Pflege 22
- Störungshilfen 24
- Kundendienst 30
- Aufstellen und Anschließen 31
- Installation der Abluftleitung 35
- Verbrauchsdaten 44
- Technische Daten 45
- Programmierfunktionen 47

F Programm starten
Während der Programmwahl blinkt die
Taste Start/Stop. Das Blinken bedeutet,
dass ein Programm gestartet werden
kann.
^
Drücken Sie die Taste Start/Stop.
Die Taste Start/Stop leuchtet.
Im Display erscheint Trocknen und die
Restzeit wird herunter gezählt.
Vor Programmende
Der Heizphase folgt die Abkühlphase
(Kaltluft erscheint im Display). Erst nach
Abschluss der Abkühlphase ist das
Programm beendet.
Keine Abkühlphase besitzen die Finish-
und Glättenprogramme.
G Programmende - Wäsche entneh
-
men
0 und Ende kennzeichnen im Display
das Programmende. Der Summer er
-
tönt in Intervallen (wenn gewählt).
Die Trommel dreht sich in Intervallen,
wenn Sie die Textilien nicht sofort ent
-
nehmen (Knitterschutz). So werden
Knitterfalten vermieden.
Dauer: 1 h (nicht bei den Finishpro
-
grammen).
^
Drücken Sie die Taste Tür.
^
Öffnen Sie die Tür.
^ Entnehmen Sie die Wäsche.
Keine Wäschestücke in der Trommel
vergessen! Verbleibende Wäsche
kann bei erneutem Trocknen Scha-
den nehmen.
Bei eingeschaltetem Trockner und ge-
öffneter Tür erlischt die Trommelbe-
leuchtung nach einigen Minuten (Ener-
gieeinsparung).
^
Drücken Sie zum Ausschalten die
Taste I-Ein/0-Aus.
^
Reinigen Sie das Flusensieb.
^
Schließen Sie die Tür.
So trocknen Sie richtig
15