Operation Manual

Andere Probleme
Problem Ursache Behebung *
Der Trocken
-
vorgang dau
-
ert sehr lange
oder wird so
-
gar abgebro
-
chen.
Die Be- und Entlüftung ist
unzureichend, weil z.B. der
Aufstellraum sehr klein ist.
Dadurch ist die Raumtem
-
peratur stark gestiegen.
Öffnen Sie Tür oder Fenster,
damit die Raumtemperatur
nicht zu stark steigt.
Waschmittelrückstände,
Haare und Feinstflusen
können die Flusensiebe
und Feinfilter verstopft
haben.
Die Kühlrippen können
verstopft sein.
Reinigen Sie die Flusensiebe
und Feinfilter.
Entfernen Sie sichtbare Flusen:
. . . Links unten, von der Wär
-
metauschereinheit (siehe Kapi
-
tel "Reinigung und Pflege").
. . . Von den Kühlrippen hinter
dem Gitter unten rechts (siehe
in diesem Kapitel).
Die Ansaugöffnung für
Kühlluft ist zugestellt.
Entfernen Sie Wäschekorb oder
andere Gegenstände.
Die Flusensiebe und Feinfil-
ter sind nass eingesetzt
worden.
Die Flusensiebe und Feinfilter
müssen trocken sein.
Die Textilien wurden nicht
genügend ausgeschleu
-
dert.
Schleudern Sie zukünftig die
Textilien im Waschautomaten
mit höherer Drehzahl.
Dieser Trockner ist überla
-
den.
Berücksichtigen Sie die maxi
-
male Beladungsmenge pro Tro
-
ckenprogramm.
Aufgrund metallischer Reiß
-
verschlüsse wird der
Feuchtegrad der Wäsche
nicht exakt ermittelt.
Öffnen Sie künftig die Reißver
-
schlüsse.
Tritt das Problem erneut auf,
trocknen Sie Textilien mit lan
-
gen Reißverschlüssen zukünftig
nur mit Lüften warm.
* Schalten Sie vor Programmstart den Trockner aus- und wieder ein.
Störungshilfen
37