Operation Manual
Aufstellungsort
,
Im Schwenkbereich der Trock
-
nertür darf keine abschließbare Tür,
Schiebetür oder entgegengesetzt
angeschlagene Tür installiert wer
-
den.
,
Die Ansaugöffnung für Kühlluft
auf der Trocknervorderseite darf auf
keinen Fall zugestellt oder verdeckt
werden, z.B. durch einen Wäsche
-
korb.
Es tritt sonst eine Störung auf!
Unterbau unter eine Arbeitsplatte
oder Einbau in einen Schrank
,
Achtung Wärmebildung:
Der an der Trocknerrückseite aus-
tretende warme Luftstrom muss ab-
geführt werden können.
Es tritt sonst eine Störung auf!
Durch den Unterbau oder Einbau kann
sich die Trockenzeit verlängern.
Eine Vermeidung der Wärmebildung
kann erreicht werden durch:
–
Herausdrehen der Trocknerfüße, so
-
dass ein Spalt von min. 20 mm zwi
-
schen Fußboden und Trocknerunter
-
seite entsteht.
–
Unterbrechen einer vorhandenen
durchgehenden Möbelsockelblende
im Bereich des Trockners.
–
Anbringen von Öffnungen im
Schrank.
,
Dieser Trockner sollte nicht di
-
rekt neben einem Kühl-/Gefriergerät
untergebaut werden.
Der an der Trocknerrückseite aus
-
tretende warme Luftstrom erhöht die
Temperatur am Wärmeaustauscher
des Kühl-/Gefriergerätes, wodurch
dessen Kältemaschine ununterbro
-
chen läuft.
Ist dieser Aufstellungsort unver
-
meidbar, müssen Luftschlitze zwi
-
schen Trockner und Kühl-/Gefrier
-
gerät abgedichtet werden.
,
Die Montage / Demontage des
Unterbausatzes* muss von einer
Fachkraft durchgeführt werden.
– Ein Unterbausatz* ist erforderlich.
Das dem Unterbausatz beigefügte
Abdeckblech ersetzt den Gerätede-
ckel. Die Montage des Abdeck-
blechs ist aus Gründen der elektri-
schen Sicherheit erforderlich!
–
Eine Montageanleitung liegt dem Un
-
terbausatz bei.
–
Der Elektroanschluss muss in der
Nähe des Trockners installiert wer
-
den und zugänglich sein.
Bei Nischenhöhen von:
–
830-840 mm sind längere Schraubfü
-
ße* erforderlich.
–
870-885 / 915-930 mm sind ein / zwei
Höhenausgleichsrahmen* erforder
-
lich.
*nachkaufbares Miele Zubehör
Aufstellen und Anschließen
44