Operation Manual

Knitterschutz einstellen
Zur Vermeidung von Knitterfalten,
wenn nach Programmende die Texti
-
lien nicht sofort entnommen werden.
Der Knitterschutz
ist werkseitig eingeschaltet. Sie kön
-
nen ihn verkürzen oder ausschalten.
ist bei allen Programmen außer bei
Wolle wirksam.
sollte immer eingeschaltet bleiben.
Das Programmieren und Speichern
erfolgt in Schritten (A,B,C ...) mit
Hilfe von Tasten.
Voraussetzung:
Dieser Trockner ist ausgeschaltet.
Die Tür ist geschlossen.
A Drücken Sie die Taste Start/Stop und
halten Sie diese während der Schrit-
te B-C gedrückt.
B Schalten Sie den Trockner ein.
Warten Sie, bis die Taste Start/Stop
dauerhaft leuchtet
...
C . . . und lassen Sie dann die Taste
Start/Stop los.
D Drücken Sie 2x auf die Taste
Schonen plus.
Die Kontrollleuchte Schonen plus
blinkt 3x kurz.
Welche Option gewählt ist, wird im
Display durch eine Zahl angezeigt,
die im Wechsel mit P erscheint.
0 Knitterschutz aus.
I 1 Stunde Knitterschutz.
(Kontrollleuchte Automatic plus blinkt
zusätzlich 1x)
2 Werkeinstellung. 2 Stunden Knit
-
terschutz.
(Kontrollleuchte Automatic plus blinkt
zusätzlich 2x).
E Durch Drücken der Taste Start/Stop
können Sie die Zahl umschalten.
F Schalten Sie den Trockner aus.
Die Programmierung ist dauerhaft ge-
speichert. Sie können sie jederzeit wie-
der ändern.
Kontrolle
^ Führen Sie die Schritte A bis D aus.
^
Schalten Sie nach Schritt D den
Trockner aus.
Programmierfunktionen
54