Operation Manual

~
Im Fehlerfall oder bei der Reinigung und Pflege ist dieser Trock
-
ner nur dann vom Elektronetz getrennt, wenn
der Netzstecker des Trockners gezogen ist oder
die Sicherung der Hausinstallation ausgeschaltet ist oder
die Schraubsicherung der Hausinstallation ganz herausge
-
schraubt ist.
~
Dieser Trockner darf nicht an nichtstationären Aufstellungsorten
(z.B. Schiffe) betrieben werden.
~
Nehmen Sie keine Veränderungen am Trockner vor, die nicht
ausdrücklich von Miele zugelassen sind.
~
Erläuterungen zur Wärmepumpe und zum Kältemittel:
Dieser Trockner arbeitet mit einem gasförmigen Kältemittel, das ein
Kompressor verdichtet. Das durch Verdichtung auf ein höheres
Temperaturniveau gebrachte und verflüssigte Kältemittel wird in ei-
nem geschlossenen Kreislauf durch die Wärmetauschereinheit ge-
leitet, wo der Wärmeaustausch mit der vorbeiströmenden Trock-
nungsluft stattfindet.
Brummgeräusche während des Trockenvorganges, die durch die
Wärmepumpe erzeugt werden, sind normal. Die einwandfreie
Funktion des Trockners ist nicht beeinträchtigt.
Das Kältemittel ist nicht brennbar und nicht explosiv.
Eine Stillstandzeit nach richtigem Transport und Aufstellen des
Trockners ist im Allgemeinen nicht notwendig (siehe Kapitel "Auf
-
stellen und Anschließen").
Ansonsten: Stillstandzeit beachten! Sonst kann die Wärmepumpe
Schaden nehmen!
Sicherheitshinweise und Warnungen
9