Operation Manual
F Programm starten
Während der Programmwahl blinkt die
Kontrollleuchte der Taste Start/Stop.
Das Blinken bedeutet, dass ein Pro
-
gramm gestartet werden kann.
^
Drücken Sie die Taste Start/Stop.
Die Kontrollleuchte der Taste Start/Stop
leuchtet.
Die Anzeige Perfect Dry blinkt/leuchtet
nur bei den Trockenstufenprogrammen.
Sie bleibt bei zeitgesteuerten Pro
-
grammen immer dunkel (siehe Kapitel
"Bedienung des Trockners").
Hinweis: Die im Display dargestellte
Dauer ist voraussichtlich und sie kann
variieren.
In den Trockenstufenprogrammen wird
die Wäscherestfeuchte sensiert und im
Display die jeweils erreichte Trocken-
stufe angezeigt (Mangelfeucht ... Bü-
gelfeucht ... usw.).
Vor Programmende
Kurz vor Schluss folgt die Abkühlphase:
Abkühlen erscheint im Display. Erst
nach Abschluss der Abkühlphase ist
das Programm beendet.
G Programmende - Wäsche entneh
-
men
Knitterschutz (wenn gewählt) und Ende
kennzeichnen im Display das Pro
-
grammende. Der Summer ertönt in In
-
tervallen (wenn gewählt).
Dieser Trockner verfügt über einen
Standby-Modus: Nach Programmende
wird das Display dunkel geschaltet und
die Kontrollleuchte Start/Stop blinkt
langsam (siehe auch "Standby" am
Ende der Gebrauchsanweisung).
Wenn Knitterschutz angewählt wurde,
dreht sich die Trommel zeitweise. In
diesem Fall liegt keine Störung vor.
^
Öffnen Sie die Tür mit der Taste Tür.
^
Entnehmen Sie die Wäsche.
Keine Wäschestücke in der Trommel
vergessen! Verbleibende Wäsche
kann bei erneutem Trocknen Scha
-
den nehmen.
Bei eingeschaltetem Trockner und ge
-
öffneter Tür erlischt die Trommelbe
-
leuchtung nach einigen Minuten (Ener-
gieeinsparung).
15 Minuten nach Programmende/Ende
des Knitterschutzes schaltet sich der
Trockner automatisch aus.
^ Drücken Sie zum Ausschalten die
Taste s, falls der Trockner noch ein-
geschaltet ist.
^ Reinigen Sie die Flusensiebe in der
Tür und Einfüllöffnung.
^
Schließen Sie die Tür.
^
Entleeren Sie den Kondenswasserbe
-
hälter.
Wir empfehlen Ihnen, das Kondens
-
wasser extern abzuleiten. Den Kon
-
denswasserbehälter müssen Sie
dann nicht mehr entleeren.
^
Beachten Sie zusätzlich das Kapitel
"Reinigung und Pflege".
So trocknen Sie richtig
19