Operation Manual
Was tun, wenn . . . ?
Sie können die meisten Störungen selbst beheben. In vielen Fällen können Sie
Zeit und Kosten sparen, da Sie nicht den Kundendienst rufen müssen.
Die nachfolgenden Störungshilfen sollen Ihnen dabei helfen, die Ursachen einer
Störung zu finden und zu beseitigen. Bitte beachten Sie jedoch:
,
Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von autorisierten Fachkräften
durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen.
Allgemeine Störungen
Problem Ursache Behebung
Der Trockner geht nach
dem Einschalten nicht
in Betrieb.
Die Ursache lässt
sich nicht unmittel-
bar feststellen.
– Haben Sie die Bedienreihen-
folge eingehalten (Kapitel "So
trocknen Sie richtig")?
– Ist der Netzstecker einge-
steckt?
– Ist die Tür geschlossen?
– Ist die Sicherung in Ordnung?
Wäschestücke aus syn-
thetischen Fasern sind
nach dem Trocknen sta
-
tisch aufgeladen.
Synthetisches neigt
zu statischen Aufla-
dungen.
Ein beim Waschen verwendetes
Weichspülmittel im letzten Spül-
gang kann die statische Aufla
-
dung beim Trocknen mindern.
Störungshilfen
27