Operation Manual

Störung mögliche Ursache Behebung
Die äußere Klappe
für den Wärmetau
-
scher lässt sich
nicht schließen.
Der innere Deckel für den
Wärmetauscher und/oder
der Wärmetauscher sind
nicht ordnungsgemäß ein
-
gesetzt und verriegelt wor
-
den.
Prüfen Sie den festen, ord
-
nungsgemäßen Sitz des
inneren Deckels und des
Wärmetauschers.
Prüfen Sie ebenfalls deren
Dichtungsgummis.
Nach Reinigung des
Wärmetauschers
läuft Wasser aus
dem Trockner.
Im Bodenbereich des
Wärmetauschereinschub
-
raumes haften Flusen.
Entfernen Sie sichtbare
Flusen mit einem Tuch aus
dem Wärmetauscherein
-
schubraum.
Die Ringbeleuch
-
tung des Programm
-
wählers leuchtet
nicht.
Sie leuchtet beim Trock
-
nen und wird automatisch
kurz nach Programmende
ausgeschaltet (Energieein-
sparung).
Drücken Sie irgendeine Tas
-
te, wenn die Ringbeleuch
-
tung leuchten soll.
Prüf-Kontrollleuchten und Störungsmeldungen
Die Kontrollleuchte
Knitterschutz/Ende
blinkt beim Trock-
nen.
Der Programmwähler wur-
de nach Programmstart
verstellt. Das Programm
läuft aber ordnungsgemäß
ab.
Stellen Sie das ursprünglich
gewählte Programm ein: die
Kontrollleuchte erlischt.
Die Kontrollleuchte
verriegelt blinkt
nach Einschalten
des Trockners, und
kein Programm kann
gestartet werden.
Die Schlossfunktion ist ein
-
geschaltet.
Wenn Sie trocknen wollen,
müssen Sie die Schlossfunk
-
tion ausschalten (siehe Kapi
-
tel "Elektronische Schloss
-
funktion").
Störungshilfen
30