Operation Manual
Höherer Trockengrad
Die Elektronik dieses Trockners ist
auf ein möglichst energiesparendes
Trocknen ausgerichtet. Sie haben je
-
doch mit dieser Programmierfunktion
die Möglichkeit, in den Koch-/Bunt
-
wäsche- und Pflegeleicht-Pro
-
grammen die Wäsche etwas trockner
zu bekommen - wenn Sie wünschen.
Hierdurch verlängert sich die Pro
-
grammdauer.
Der höhere Trockengrad ist werkseitig
nicht eingeschaltet. Er kann einge
-
schaltet werden - wenn Sie wünschen.
Programmieren und Speichern
Der höhere Trockengrad wird mit Hilfe
der Zusatzfunktionstasten und des Pro-
grammwählers programmiert. Tasten
und Programmwähler besitzen hier eine
Zweitfunktion, die nicht auf der Blende
erkennbar ist.
Voraussetzung
:
–
Der Trockner ist ausgeschaltet.
–
Die Tür ist geschlossen.
–
Der Programmwähler steht auf Positi
-
on
Ende
.
A Halten Sie die Tasten
Kurz
und
Scho
-
nen
gleichzeitig gedrückt und …
B ... schalten Sie den Trockner mit der
Taste
I-Ein/0-Aus
ein.
C Lassen Sie alle Tasten los.
–
im Display erscheint: P.
–
die Kontrollleuchten
Trocknen
und
Kaltluft
blinken.
D Drehen Sie den Programmwähler auf
KOCH-/BUNTWÄSCHE Extratro
-
cken.
E Im Display blinkt links
abwechselnd
die Zahl der Programmierfunktion mit
dem P: P... 1... P... 1... .
Die rechte
Ziffer leuchtet permanent
und bedeutet:
0 = Höherer Trockengrad aus
1 = Höherer Trockengrad ein
F Durch Drücken der Taste
Start
schal
-
ten Sie die rechte Ziffer von
0 auf 1 = Einschalten oder von
1 auf 0 = Ausschalten um.
G Schalten Sie mit der Taste
I-Ein/
0-Aus
den Trockner aus.
Die Programmierung ist dauerhaft ge-
speichert. Sie können sie jederzeit wie-
der ändern.
Kontrolle:
^ Führen Sie die Punkte A bis E aus.
^
Schalten Sie den Trockner aus.
Die Kontrolle ist beendet.
Programmierfunktionen
44