Operation Manual
Tipps zum Energiesparen
^
Lassen Sie die Wäsche im Waschau
-
tomaten mit maximaler Schleuder
-
drehzahl ausschleudern.
So sparen Sie beim Trocknen ca.
30 % Energie und Zeit, wenn Sie z. B.
mit 1600 U/min. statt mit 800 U/min.
schleudern.
^
Nutzen Sie für das jeweilige Tro
-
cken-Programm die volle Trom
-
mel-Beladung - ohne die Trommel zu
über- oder unterbeladen (Kapitel
"Programm-Übersicht"). Der Energie
-
verbrauch ist dann, bezogen auf die
gesamte Wäschemenge, am güns-
tigsten.
^ Sortieren Sie die Textilien vor, soweit
dieses möglich ist:
- nach Faser-/Gewebeart,
- nach gewünschtem Trocken-
grad,
- nach gleicher Größe und glei-
cher Restfeuchte nach dem
Schleudern.
So erhalten Sie ein gleichmäßiges
Trocknungsergebnis.
^
Sorgen Sie für gute Raumbelüftung.
Gerät einschalten und
Wäsche einfüllen
^
Knöpfen Sie Bett- und Kissenbezüge
zu, damit keine Kleinteile hineinge
-
langen.
^
Schließen Sie Reißverschlüsse und
binden Sie Textilgürtel und Schürzen
-
bänder zusammen.
^
Drücken Sie die Taste "l-Ein/0-Aus".
^
Drücken Sie die Taste "Tür" und öff
-
nen Sie die Tür.
Vor dem Trocknen sind Dosierhilfen,
z. B. Säckchen, Kugeln aus der Wä
-
sche zu entfernen. Diese Teile kön
-
nen beim Trocknen schmelzen und
das Gerät und die Wäsche beschä
-
digen.
^
Legen Sie die Wäsche gut aufgelo
-
ckert in die Trommel.
Vermeiden Sie das Überladen der
Trommel. Die Wäsche wird sonst
strapaziert und das Trockenergebnis
beeinträchtigt.
^ Schließen Sie die Tür mit einem leich-
ten Schwung - nicht zudrücken.
Klemmen Sie beim Schließen keine
Wäschestücke ein. Schäden an den
Textilien sind sonst die Folge.
So trocknen Sie richtig
12