Operation Manual
Zusatzfunktion(en) wählen
^
Eine oder mehrere Zusatzfunktionen
können Sie jetzt ein-/ausschalten.
^
Wenn gewünscht, Startvorwahlzeit
wählen.
Zusatzfunktionen und Startvorwahl sind
in den Kapiteln "Zusatzfunktionen" /
"Startvorwahl" erläutert.
Programm starten
^
Taste "START" drücken.
In der ABLAUF-Anzeige leuchtet die
Kontrollleuchte der jeweils erreichten
Trockenstufe.
Hinweis zur Memory-Funktion:
Ist die Memory-Funktion aktiv, werden
die zu den Programmen gewählten Zu-
satzfunktionen vom vorherigen Trock-
nen gespeichert. Es leuchten zu einem
Programm die Kontrollleuchten der Zu-
satzfunktionen / bei Anwahl eines ZEIT-
WAHL-Programms erscheint im Display
eine Zeit. Hinweise zur Memory-Funkti
-
on im Kapitel "Programmierfunktionen".
Kontrollleuchte "Luftweg reinigen":
Diese Kontrollleuchte zeigt an, dass
das Gerät nicht optimal oder nicht wirt
-
schaftlich arbeitet.
Die Gründe für diese Prüfmeldung kön
-
nen sein:
–
die Flusensiebe in Tür und Einfüllöff
-
nung sind verstopft;
–
der Wärmetauscher ist verstopft.
Die Kontrollleuchte "Luftweg reinigen"
wird vor dem Programmstart nur ge
-
löscht, wenn der Trockner mit der Taste
"l-Ein/0-Aus" ausgeschaltet wurde.
Nach dem Trocknen
Wenn das Trocken-Programm beendet
ist, leuchtet die Kontrollleuchte "Knitter
-
schutz".
^
Drücken Sie die Taste "Tür" zum Öff
-
nen.
^
Entnehmen Sie die Wäsche.
^
Kontrollieren Sie, ob die Trommel leer
ist.
Bleiben Textilien in der Trommel,
könnten sie beim nächsten Trocknen
Schaden durch Übertrocknen neh-
men.
^ Entfernen Sie nach jedem Trocknen
die Flusen
- vom Sieb aus der Tür-Halterung
- von den Sieben in der Einfüll-
öffnung.
(Siehe Kapitel "Reinigung und Pfle
-
ge").
^
Entleeren Sie den Kondenswasserbe
-
hälter (wenn kein Kondenswasserab
-
lauf angeschlossen ist). Hinweise sie
-
he Kapitel "Reinigung und Pflege".
Nach jedem Trocknen die Tür schlie
-
ßen und das Gerät ausschalten.
^
Drücken Sie zum Ausschalten die
Taste "l-Ein/0-Aus".
So trocknen Sie richtig
14