Operation Manual
~
Dieser Trockner darf nicht ohne Flu
-
sensiebe oder mit beschädigten Flu
-
sensieben betrieben werden.
~
Die Flusensiebe müssen regelmäßig
gereinigt werden!
~
Dieser Trockner darf nicht ohne
Wärmetauscher betrieben werden.
~
Die Flusensiebe müssen nach der
Nassreinigung getrocknet werden.
Durch nasse Flusensiebe können Funk
-
tionsstörungen beim Trocknen auftre
-
ten!
~
Stellen Sie den Trockner nicht in
frostgefährdeten Räumen auf. Bereits
Temperaturen um den Gefrierpunkt be-
einträchtigen die Funktionsfähigkeit des
Trockners.
Gefrierendes Kondenswasser in der
Pumpe und im Ablaufschlauch kann zu
Schäden führen.
Die zulässige Raumtemperatur darf
zwischen +2°C und +35°C liegen.
~
Wenn Sie das Kondenswasser ex-
tern ableiten, dann sichern Sie den Ab
-
laufschlauch gegen Abrutschen, wenn
Sie ihn z.B. in ein Waschbecken ein
-
hängen.
Sonst kann der Schlauch abrutschen
und das ausfließende Kondenswasser
Schäden verursachen.
~
Kondenswasser ist kein Trinkwas
-
ser.
Es können gesundheitsschädigende
Folgen für Menschen und Tiere entste
-
hen, wenn es getrunken wird.
~
Halten Sie den Aufstellraum des
Trockners immer frei von Staub und
Flusen.
Schmutzpartikel in der angesaugten
Kühlluft können auf Dauer den Wärme
-
tauscher verstopfen.
~
Stützen oder lehnen Sie sich nicht
auf die Tür. Dieser Trockner kann sonst
umkippen.
~
Schließen Sie die Tür nach jedem
Trocknen. So können Sie vermeiden,
dass
–
Kinder versuchen, in den Trockner
zu klettern oder Gegenstände darin
zu verstecken.
– Kleintiere in den Trockner klettern.
~
Den Trockner nicht nass abspritzen.
Zubehör
~
Zubehörteile dürfen nur dann an-
oder eingebaut werden, wenn sie aus-
drücklich von Miele freigegeben sind.
Wenn andere Teile an- oder eingebaut
werden, gehen Ansprüche aus Garan
-
tie, Gewährleistung und / oder Produkt
-
haftung verloren.
Miele kann nicht für Schäden verant
-
wortlich gemacht werden, die infol
-
ge von Nichtbeachtung der Sicher
-
heitshinweise und Warnungen verur
-
sacht werden.
Sicherheitshinweise und Warnungen
9