Instructions for use

Bedienung des Trockners
20
f
Optische Schnittstelle
Dient dem Kundendienst als Über-
tragungspunkt.
g
Sensortasten für Extras
Sie können die Trockenprogramme
mit Extras ergänzen.
Wurde ein Trockenprogramm ange-
wählt, leuchten die Sensortasten der
möglichen Extras gedimmt.
h
Sensortaste
Über die Sensortaste erhalten
Sie eine Prognose über den Energie-
verbrauch des gewählten Trocken-
programms.
Weitere Informationen erhalten Sie
im Kapitel „Energie einsparen“, Ab-
schnitt „EcoFeedback“.
i
Sensortasten
Die Sensortaste startet die Start-
vorwahl. Mit der Startvorwahl kön-
nen Sie einen späteren Programm-
start wählen. Der Programmstart
kann von 15Minuten bis maximal 24
Stunden verzögert werden. Dadurch
können Sie z.B. günstige Nacht-
stromtarife nutzen.
Weitere Informationen erhalten Sie
im Kapitel „4. Programmeinstellung
wählen“.
j
Sensortaste Start/Wäsche nachle-
gen
Durch Berühren der Sensortaste
Start/Wäsche nachlegen wird ein
Programm gestartet. Um Wäsche
nachzulegen, kann das laufende
Programm unterbrochen werden. Die
Sensortaste leuchtet pulsierend,
wenn ein Programm gestartet wer-
den kann. Die Sensortaste leuchtet
nach Programmstart konstant.
k
Programmwähler
Zur Programmwahl und zum Aus-
schalten. Durch die Programmwahl
wird der Trockner eingeschaltet und
über Programmwählerstellung
ausgeschaltet.
Bedienung der Sensortasten
Die Sensortasten reagieren auf Berüh-
rung mit den Fingerspitzen. Die An-
wahl ist möglich, solang die jeweilige
Sensortaste beleuchtet ist.
Eine hell leuchtende Sensorstaste be-
deutet: aktuell angewählt
Eine gedimmt leuchtende Sensortaste
bedeutet: Anwahl möglich