Instructions for use
Was tun, wenn ...
64
Sie können die meisten Störungen und Fehler, zu denen es im täglichen Betrieb
kommen kann, selbst beheben. In vielen Fällen können Sie Zeit und Kosten spa-
ren, da Sie nicht den Kundendienst rufen müssen.
Die nachfolgenden Tabellen sollen Ihnen dabei helfen, die Ursachen einer Störung
oder eines Fehlers zu finden und zu beseitigen.
Das Display meldet Hinweise oder Fehler
Meldung Ursache und Behebung
Kondensatbehälter
mit Wasser befüllen
Das ist eine Erinnerung für Sie: Bei Nutzung des Pro-
gramms Finish Dampf wird Wasser aus dem Kondens-
wasserbehälter entnommen. Es ist notwendig, dass
der Kondenswasserbehälter mindestens bis zur
–min– Marke mit Wasser gefüllt ist.
Füllen Sie den Kondenswasserbehälter gemäß
dem Kapitel „Kondenswasserbehälter“.
Hinweis ausschalten:
Bestätigen Sie OK.
Bitte Tür öffnen und
schließen
Nach Anwahl des Programms Finish Dampf werden Sie
aufmerksam gemacht, Wäsche einzufüllen.
Legen Sie Wäsche in die Trommel.
Flusen- und Sockel-
filter reinigen. Weite-
re Informationen fin-
den Sie in der Ge-
brauchsanweisung.
leuchtet am Pro-
grammende.
Es liegt eine Verschmutzung durch Flusen vor.
Reinigen Sie die Flusenfilter.
Reinigen Sie den Sockelfilter.
Siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“.
Hinweis ausschalten:
Bestätigen Sie OK.
Das mögliche Aufleuchten dieser Meldung können
Siehe selbst beeinflussen: Sie Kapitel „Einstellungen“,
Abschnitt „Luftwegeanzeige“.
000 leuchtet nach dem
Einschalten.
Der PIN-Code ist aktiviert.
Geben Sie den PIN-Code ein und bestätigen Sie
diesen. Deaktivieren Sie den PIN-Code, wenn die
Abfrage beim nächsten Einschalten nicht erschei-
nen soll.
Ende/Abkühlen Die Wäsche wird am Programmende noch abgekühlt.
Sie können die Wäsche entnehmen und ausbreiten
oder weiter abkühlen lassen.