Instructions for use

Aufstellen und Anschließen
76
Stillstandzeit nach dem Aufstellen
Schäden durch eine zu frühe In-
betriebnahme.
Dabei kann die Wärmepumpe be-
schädigt werden.
Warten Sie nach dem Aufstellen eine
Stunde ab, bevor Sie den Trockner in
Betrieb nehmen.
Belüftung
Die Öffnung für Kühlluft an der Vor-
derseite nicht abdecken. Sonst ist
keine ausreichende Luftkühlung des
Wärmetauschers gewährleistet.
Der Luftspalt zwischen Trocknerun-
terseite und Fußboden darf nicht
durch Sockelleisten, hochflorigen
Teppichboden usw. verkleinert wer-
den. Sonst ist keine ausreichende
Luftzufuhr gewährleistet.
Die zur Luftkühlung des Wärmetau-
schers ausgeblasene warme Luft er-
wärmt die Raumluft. Sorgen Sie des-
halb für eine ausreichende Raumbelüf-
tung: z.B. das Fenster öffnen. Sonst
verlängert sich die Trockenzeit (höherer
Energiebedarf).
Vor einem späteren Transport
Eine nach dem Trocknen verbliebene
geringe Menge Kondenswasser im Be-
reich der Pumpe kann beim Kippen des
Trockners auslaufen. Empfehlung: Vor
dem Transport für ca. 1Minute das Pro-
gramm Lüften warm starten. Restliches
Kondenswasser wird so in den Kon-
denswasserbehälter (den Sie dann noch
einmal ausleeren müssen) oder über
den Ablaufschlauch abgeleitet.
Zusätzliche Aufstellungsbedin-
gungen
Verletzungsgefahr durch einen
Stromschlag, wenn eine Fachkraft
den Gerätedeckel vom Trockner ent-
fernen muss.
Die Gefahr eines elektrischen
Schlages liegt vor, weil stromführen-
de Teile im Trockner berührt werden
können.
Trennen Sie aus Sicherheitsgründen
den Trockner vom Netz.
Unterbau unter eine Arbeitsplatte
oder Einbau in einen Schrank
Gerätedefekt wegen Wärmebildung.
Sorgen Sie dafür, dass der aus dem
Trockner austretende warme Luft-
strom abgeführt werden kann.
Der Elektroanschluss muss in der Nä-
he des Trockners installiert werden
und zugänglich sein.
Die Trockenzeit kann sich geringfügig
verlängern.
Vermeidung einer Wärmebildung:
Trocknerfüße herausdrehen, so dass
ein Spalt von min. 20mm zwischen
Fußboden und Trocknerunterseite
entsteht.
Eine vorhandene, durchgehende Mö-
belsockelblende im Bereich des
Trockners unterbrechen.
Öffnungen im Schrank anbringen.
Unterschiebbar
Dieser Trockner darf auch ohne Demon-
tage des Gerätedeckels unter eine Ar-
beitsplatte geschoben werden.