Brief instructions for use
Erste Inbetriebnahme Bedienung Trocknen Programmablauf ändern
Duftflakon/FragranceDos
M.-Nr. 11 642 260/00
T1 - TCR860WP, TCR870WP de - DE
ɑDen Trockner vor der ersten Inbetrieb-
nahme richtig aufstellen und anschließen.
Bitte beachten Sie die separate Geb-
rauchsanweisung.
ɑSchäden durch eine zu frühe Inbe-
triebnahme.
Die Wärmepumpe kann beschädigt wer-
den.
Warten Sie nach dem Aufstellen eine
Stunde ab, bevor Sie ein Trockenpro-
gramm starten.
BEDIENUNG
TROCKNEN
PROGRAMMABLAUF ÄNDERN
1 Kondenswasserbehälter
– nach dem Trocknen leeren
– Programm Finish Dampf: –min– Marke beachten
2 Tür
3 Bedienungsblende
4 Klappe für den Wärmetauscher und Sockelfilter
– nie beim Trocknen öffnen
5 Öffnung für Kühlluft
– nie zustellen, z. B. mit einem Wäschekorb
1 Sensortaste
Schaltet eine Ebene im Menü zurück.
2 Touchdisplay
3 Sensortaste Start/Stop
Durch Berühren der Sensortaste Start/Stop wird das gewählte Programm gestartet oder ein gestartetes Programm abgebrochen. Die
Sensortaste leuchtet pulsierend, sobald ein Programm gestartet werden kann, und leuchtet konstant nach Programmstart.
4 Optische Schnittstelle
Dient dem Kundendienst als Übertragungspunkt.
5 Taste
Zum Ein- und Ausschalten des Trockners. Der Trockner schaltet sich aus Energiespargründen automatisch aus. Die Ausschaltung erfolgt
15 Minuten nach Programmende/Knitterschutz oder nach dem Einschalten, wenn keine weitere Bedienung erfolgt.
Touchdisplay und Sensortasten
Die Sensortasten und Start/Stop sowie
die Sensortasten im Display reagieren auf
Berührung mit den Fingerspitzen.
Das Touchdisplay kann durch spitze oder
scharfe Gegenstände, wie z. B. Stifte, zer-
kratzt werden.
Berühren Sie das Touchdisplay nur mit
den Fingern.
Trockner einschalten
ĺ Drücken Sie die Taste .
Der Willkommensbildschirm leuchtet auf.
Das Display führt Sie jetzt schrittweise
durch die erste Inbetriebnahme.
Weitere Informationen entnehmen Sie der
separaten Gebrauchsanweisung.
1. Die richtige Wäschepflege beachten
ɑEntfernen Sie aus der Wäsche alle Fremdkörper
(z.B. Waschmittel- Dosierhilfen, Feuerzeug usw.).
Diese Teile können schmelzen oder explodieren: Trock-
ner und Wäsche werden sonst beschädigt.
ĺ Lockern Sie die Textilien auf und sortieren Sie nach
Faser- und Gewebeart, gleicher Größe, gleichen Pfle-
gesymbolen sowie nach gewünschter Trockenstufe.
ĺ Prüfen Sie die Textilien/Wäsche auf einwandfreie Säume
und Nähte.
ĺ Schließen Sie Bett- und Kissenbezüge sowie Haken und
Ösen.
ĺ Binden Sie Textilgürtel und Schürzenbänder zusammen.
ĺ Vernähen / entfernen Sie gelöste BH-Formbügel.
Energie einsparen
– Wäsche maximal in der Waschmaschine
schleudern
– volle Beladung trocknen
– Raumtemperatur nicht zu warm
– Flusenfilter reinigen
4. Trockner beladen
ĺ Öffnen Sie die Trocknertür.
ĺ Legen Sie die Wäsche aufgelockert in die
Trommel.
ɑÜberfüllen Sie nie die Trommel. Sonst
wird die Wäsche strapaziert, das Trock-
nungsergebnis beeinträchtigt und es ist
mit verstärkter Knitterbildung zu rechnen.
ɑWenn Sie keinen Duftflakon verwen-
den: Die Laschen beider Schieber müs-
sen nach ganz unten geschoben sein
(Pfeile), damit die Steckplätze geschlos-
sen sind.
ɑKlemmen Sie beim Schließen der Tür
keine Wäscheteile in der Türöffnung ein.
ĺ Schließen Sie die Trocknertür mit leichtem
Schwung.
Kondenswasserbehälter leeren
Leeren Sie den Kondenswasserbehälter
nach dem Trocknen aus.
Wenn Entleeren Sie den Behälter oder
prüfen Sie den Ablauf leuchtet, dann ist die
maximale Füllmenge des Kondenswasser-
behälters erreicht.
Meldung löschen: bei eingeschaltetem
Trockner Tür öffnen und schließen.
ĺ Schließen Sie die
Trocknertür.
ĺ Ziehen Sie den
Kondenswasser-
behälter heraus.
ĺ Tragen Sie den Kondenswasserbe-
hälter waagerecht, damit kein Wasser
hinausläuft. Fassen Sie ihn dabei an der
Griffblende und am Ende an.
ĺ Leeren Sie den
Kondenswasser-
behälter aus.
ĺ Schieben Sie den
Kondenswasser-
behälter zurück
in den Trockner.
ɑKondenswasser nicht trinken.
Gesundheitsschädigende Folgen für Men-
schen oder Tiere sind möglich.
Wäsche nachlegen oder entnehmen
Sie haben noch etwas vergessen, aber das
Programm läuft bereits.
ĺ Berühren Sie die SensortasteWäsche
nachlegen*.
Wäsche nachlegen und Türöffnung mög-
lich leuchten im Display auf. Die Sensortaste
Start/Stop leuchtet pulsierend.
ĺ Legen Sie Wäsche nach/entnehmen Sie
Wäsche.
ĺ Schließen Sie die Trocknertür.
ĺ Berühren Sie die Sensortaste Start/Stop.
Das Programm startet.
* Ausnahmen
In einigen Fällen, z. B. während der
Abkühlphase oder im Programm Imprägnie-
ren, können Sie keine Wäsche nachlegen.
Programm abbrechen und neues
Programm wählen
Ein Umwählen des Programms ist nicht
mehr möglich. Somit wird eine ungewollte
Bedienung verhindert.
Um ein neues Programm wählen zu kön-
nen, müssen Sie das Programm abbrechen.
ĺ Berühren Sie die Sensortaste Start/Stop.
Im Display erscheint: Möchten Sie das
Programm abbrechen?
ĺ Wählen Sie ja.
Im Display erscheint: Programm abgebro-
chen
ĺ Öffnen Sie die Trocknertür.
ĺ Schließen Sie die Trocknertür.
ĺ Wählen Sie ein Programm.
ĺ Berühren Sie die Sensortaste Start/Stop.
Tipp: Dieser Trockner besitzt 2 Steck-
plätze für den Duftflakon. Nutzen Sie
einen Steckplatz oder beide, um Ihrer
Wäsche eine besondere Duftnote zu ver-
leihen.
Schließen Sie den nicht genutzten
Steckplatz.
Lesen Sie in der Gebrauchsanweis-
ung die Kapitel "Sicherheitshinweise
und Warnungen", Abschnitt "Verwend-
ung des Duftflakons (nachkaufbares
Zubehör)" und "Duftflakon".
Duftflakon einsetzen
1. 2.
3. 4.
Die Markierungen und müssen
sich gegenüberliegen.
5. 6.
ĺ Drehen Sie den äußeren Ring ein wenig
nach rechts.
Die Markierungen und müssen
sich gegenüberliegen.
Vor dem Trocknen
ĺ Drehen Sie den
äußeren Ring
nach rechts.
Je weiter der Duftflakon geöffnet wird,
desto stärker ist die Duftintensität.
Nach dem Trocknen
Damit nicht unnötig Duftstoff entweicht:
ĺ Drehen Sie den
äußeren Ring
nach links, bis
sich die Mar-
kierung in
Position
befindet.
Wenn Sie den Duftflakon entnehmen:
Den Duftflakon in der Verkaufsverpack-
ung zwischenlagern.
Vor Reinigung der Flusenfilter
ĺ Entnehmen Sie
den Duftflakon.
ĺ Lagern Sie den
Duftflakon in
der Verkaufs-
verpackung.
Den Duftflakon nie hinlegen. Sonst läuft
Duftstoff aus.
5. Programmstart
Wenn die Sensortaste Start/Stop pulsie-
rend leuchtet, kann das Programm gestar-
tet werden.
ĺ Berühren Sie die Sensortaste Start/Stop.
Die Sensortaste Start/Stop leuchtet konstant.
Wäsche nachlegen
Sie können Wäsche nachlegen.
ĺ Folgen Sie der Beschreibung im Kapi-
tel „Programmablauf ändern“ in dieser
Gebrauchsanweisung.
6. Programmende - Wäsche
entnehmen
Das Programm ist beendet, wenn Ende/
Knitterschutz erscheint. Die Sensortaste
Start/Stop leuchtet nicht mehr.
– 10 Minuten nach Programmende beginnt
die Sensortaste Start/Stop langsam zu
blinken und das Display wird dunkel
geschaltet: Energieeinsparung.
– Dieser Trockner schaltet sich automa-
tisch aus.
ɑÖffnen Sie die Trocknertür niemals vor
Programmende.
ĺ Öffnen Sie die Trocknertür.
ĺ Entnehmen Sie die Wäsche.
ɑKeine Wäschestücke in der Trommel
vergessen! Verbleibende Wäsche kann bei
erneutem Trocknen Schaden nehmen.
Die Trommelbeleuchtung leuchtet bei geöff-
neter Trocknertür und eingeschaltetem
Trockner. Sie erlischt nach einigen Minuten
(Energieeinsparung).
ĺ Schalten Sie den Trockner mit der Taste
aus.
ĺ Reinigen Sie die Flusenfilter.
ĺ Schließen Sie die Trocknertür.
ĺ Leeren Sie den Kondenswasserbehälter.
Hauptmenü
Nach dem Einschalten des Trockners
erscheint das Hauptmenü im Display.
Vom Hauptmenü gelangen Sie in alle wich-
tigen Untermenüs.
Durch Berühren der Sensortaste gelan-
gen Sie jederzeit zum Hauptmenü zurück.
Vorher eingestellte Werte werden nicht
gespeichert.
Programme
Zur Auswahl der Trockenprogramme.
Favoriten
Sie können von Ihnen angepasste Trocken-
programme abspeichern.
Wash2Dry
Ein auf die Wäsche abgestimmtes Trocken-
programm wird in Abhängigkeit der vernetz-
ten Waschmaschine eingestellt.
Tipp: Die Funktion muss unter Einstellungen
freigeschaltet sein.
MobileStart
Mit MobileStart können Sie den Trockner
über die Miele@mobile App fernbedienen.
Trockenassistent
Der Trockenassistent führt Sie Schritt für
Schritt zu einem optimalen Trockenpro-
gramm für Ihre Wäsche.
Einstellungen
Im Menü Einstellungen können Sie die Elek-
tronik des Trockners wechselnden Anforde-
rungen anpassen.
Bedienung des Touchdisplays
Blättern
Sie können nach links oder rechts blättern,
indem Sie über den Bildschirm streichen.
Die orangene Bildlaufleiste zeigt an, dass
weitere Auswahlmöglichkeiten folgen.
Auswahl
Berühren Sie einen Menüpunkt, um diesen
auszuwählen.
Bei Mehrfachauswahl wird der angewählte
Menüpunkt orange markiert.
Pulldown-Menü
Berühren Sie den oberen Bildschirmrand
in der Mitte und ziehen Sie den Finger auf
dem Display nach unten.
2. Programm wählen
ĺ Berühren Sie die Sensortaste Programme.
ĺ Blättern Sie im Display nach rechts, bis das
gewünschte Programm erscheint.
ĺ Berühren Sie die Sensortaste des Programms.
ĺ Sie können die Trockenstufe oder eine Dauer ändern.
Das Display wechselt in das Menü Übersicht.
Es gibt noch 4 Alternativen für die Programmwahl.
1. die Funktion Wash2Dry
2. die Favoriten
3. den Trockenassistenten
4. MobileStart
11:02
2:35
Übersicht
Baumwolle
Std
Timer speichern
Trockenstufe
Schranktrocken
Extras
nicht gewählt
11:02
0:00 0:00
0:00 0:00
Std
Std
Std
Std
Programme
Baumwolle Feinwäsche
Baumwolle Pflegeleicht
Hilfe
Tipp bei Wahl von Wash2Dry
Nach Programmende der Waschmaschine wird das auf
die Wäsche abgestimmte Trockenprogramm im Display
angezeigt.
ĺ Füllen Sie nach Beendigung des Waschvorgangs die
saubere Wäsche in den Trockner ein.
ĺ Für den Programmstart müssen Sie am Trockner nur
noch die Sensortaste Start/Stop berühren.
3. Programmeinstellungen wählen
Trockenstufenprogramme
Baumwolle, Pflegeleicht, Feinwäsche, Bettwäsche, Auto-
matic, Express, Oberhemden, Jeans, Finish Dampf, Sport-
wäsche, Outdoor, Vorbügeln
Sie können die voreingestellte Trockenstufe ändern.
ĺ Berühren Sie die Sensortaste Trockenstufe.
ĺ Blättern Sie im Display, bis die gewünschte Trockenstufe
erscheint.
ĺ Berühren Sie die Sensortaste der Trockenstufe.
Zeitgesteuerte und andere Programme
Lüften warm, Lüften kalt, Korbprogramm, DryFresh
Sie können die Dauer in 10-Minuten-Schritten ändern.
ĺ Berühren Sie die Sensortaste Dauer.
ĺ Legen Sie den Finger auf die zu ändernde Ziffer und
bewegen Sie den Finger in die gewünschte Richtung.
ĺ Bestätigen Sie mit der Sensortaste OK.
Baumwolle, Finish Wolle, Finish Seide, Imprägnieren,
Kopfkissen normal, Kopfkissen groß, Baumwolle Hygiene
Das Trockenergebnis wird vom Trockner vorgegeben und
ist nicht änderbar.
Extra wählen
ĺ Berühren Sie die Sensortaste Extras.
ĺ Berühren Sie die Sensortaste des gewünschten Extras.
ĺ Bestätigen Sie mit der Sensortaste OK.
Auffrischen
Beseitigung oder Reduzierung von Gerüchen in sauberer
Bekleidung (trocken oder feucht).
Schonen plus
Empfindliche Textilien mit Pflegesymbol , z. B. aus Acryl
mit niedriger Temperatur.


