Brief instructions for use

de - DE M.-Nr. 11 642 260
Kurzgebrauchsanweisung
Wärmepumpentrockner
Diese Kurzgebrauchsanweisung ersetzt nicht die Gebrauchsanweisung! Es ist notwendig,
sich mit der Handhabung des Trockners vertraut zu machen.
Bitte lesen Sie deshalb die Gebrauchsanweisung und beachten Sie das Kapitel Sicher-
heitshinweise und Warnungen.
Reinigung und Pflege Was tun, wenn …?
Flusenfilter
Sichtbare Flusen entfernen
Die 2 Flusenfilter im Einfüllbereich nach
jedem Trocknen reinigen.
Falls vorhanden: Zuerst den Duftflakon
entnehmen.
ĺ Ziehen Sie den
oberen Flusenfil-
ter nach vorne
heraus.
ĺ Streifen oder
saugen Sie die
Flusen ab.
ĺ Schieben Sie den oberen Flusenfilter bis
zum deutlichen Rasten hinein.
ĺ Schließen Sie die Tür.
Flusenfilter und Luftführungsbereich
gründlich reinigen
Reinigen Sie gründlich, wenn sich die
Trocknungszeit verlängert hat oder die
Siebflächen der Flusenfilter sichtbar
verklebt/verstopft sind.
ĺ Ziehen Sie den oberen Flusenfilter nach
vorne heraus.
ĺ Drehen Sie am
unteren Flusen-
filter den gelben
Knebel in Pfeil-
richtung (bis zum
deutlichen Ras-
ten).
ĺ Ziehen Sie den
Flusenfilter (am
Knebel gefasst)
nach vorne her-
aus.
ĺ Saugen Sie die
sichtbaren Flusen
aus dem oberen
Lüftungsbere-
ich ab.
ĺ Spülen Sie die Siebflächen mit fließendem
warmen Wasser durch.
ĺ Schütteln Sie die Flusenfilter gründlich
aus und trocknen Sie diese vorsichtig ab.
Flusenfilter dürfen beim Einsetzen nicht
nass sein.
ĺ Setzen Sie alle Flusenfilter ein und
schließen Sie die Tür.
REINIGUNG UND PFLEGE
WAS TUN, WENN …?
Programmübersicht
PROGRAMMÜBERSICHT
Pflegesymbole
Trocknen
normale⁄höhere Temperatur
reduzierte Temperatur: Schonen+
wählen (für empfindliche Textilien)
nicht trocknergeeignet
Bügeln und Mangeln
sehr heiß
heiß
warm
nicht bügeln ⁄ mangeln
Tipps zum Trocknen
Beachten Sie die maximale Beladungsmenge für jedes Pro-
gramm (siehe Programmübersicht).
Durch Überfüllung wird die Wäsche stra-
paziert. Das Trocknungsergebnis wird
beeinträchtigt und es ist mit verstärkter
Knitterbildung zu rechnen.
Keine tropfnassen Textilien trocknen. Lassen Sie die Wäsche
mit maximaler Schleuderdrehzahl in der Waschmaschine
schleudern.
Die Knitterbildung in pflegeleichten Textilien nimmt zu, je größer
die Beladungsmenge ist. Das trifft besonders auf sehr empfind-
liches Gewebe zu (z. B. Oberhemden, Blusen).
Sockelfilter
Reinigen Sie den Sockelfilter immer dann,
wenn sich die Programmlaufzeit verlängert
hat oder Flusen- und Sockelfilter reinigen.
Weitere Informationen finden Sie in der Geb-
rauchsanweisung leuchtet.
Meldung löschen: OK bestätigen
ĺ Drücken Sie zum
Öffnen gegen die
runde, vertiefte
Fläche an der
Klappe für den
Wärmetauscher.
ĺ Ziehen Sie den
Sockelfilter am
Griff heraus.
Ein Führungsstift fährt im Trockner heraus,
der ein Schließen der Klappe ohne Sockelfil-
ter verhindert.
ĺ Ziehen Sie den
Griff aus dem
Sockelfilter her-
aus.
ĺ Waschen Sie den
Sockelfilter unter
fließendem Was-
ser gründlich aus.
ĺ Drücken Sie den Sockelfilter behutsam
aus.
ɑDer Sockelfilter darf vor Wieder-
montage nicht tropfnass sein.
ĺ Entfernen Sie mit
einem feuchten
Tuch vorhandene
Flusen.
Sockelfilter montieren
ĺ Stecken Sie den
Sockelfilter richtig
herum auf den
Griff auf.
ĺ Stecken Sie den
Griff mit dem
Sockelfilter voran
richtig herum
auf die beiden
Führungsstifte.
ĺ Schließen Sie die Klappe für den Wärme-
tauscher.
Probleme/Fehlermeldung Ursache und Behebung
Nach dem Einschalten
leuchtet 000, keine Pro-
grammwahl ist möglich.
Der Pin-Code ist aktiviert.
Geben Sie den PIN-Code ein und bestätigen Sie
diesen. Deaktivieren Sie den PIN-Code, wenn die
Abfrage beim nächsten Einschalten nicht erscheinen
soll.
Programmabbruch:
 Entleeren Sie den
Behälter oder prüfen Sie
den Ablauf.
Der Kondenswasserbehälter ist voll oder der Ablaufschlauch
ist geknickt.
ĺ Leeren Sie das Kondenswasser.
ĺ Prüfen Sie den Ablaufschlauch.
Hinweis ausschalten:
ĺ Bei eingeschaltetem Trockner Tür öffnen und schließen.
 Kondensatbehälter
mit Wasser befüllen
Das ist eine Erinnerung für Sie: Bei Nutzung des Programms
Finish Dampf wird Wasser aus dem Kondenswasserbehälter
entnommen. Es ist notwendig, dass der Kondenswasserbe-
hälter mindestens bis zur – min – Marke mit Wasser gefüllt
ist.
ĺ Bestätigen Sie mit OK.
 Bitte Tür öffnen und
schließen
Nach Anwahl des Programms Finish Dampf werden Sie auf-
merksam gemacht, Wäsche einzufüllen.
ĺ Legen Sie Wäsche in die Trommel.
Programmende:
 Flusen- und Sockelfilter
reinigen. Weitere
Informationen finden Sie in
der Gebrauchsanweisung.
Es liegt eine Verschmutzung durch Flusen vor. Siehe Kapitel
"Reinigung und Pflege" in der Gebrauchsanweisung.
ĺ Reinigen Sie den Flusenfilter.
ĺ Reinigen Sie den Sockelfilter.
Hinweis ausschalten:
ĺ OK bestätigen.
Programmabbruch:
 Reinigen Sie den
Flusenfilter. Überprüfen Sie
die Luftführung.
Eine starke Beeinträchtigung durch Flusen. Siehe Kapitel
"Reinigung und Pflege" in der Gebrauchsanweisung.
ĺ Reinigen Sie den Flusenfilter.
ĺ Reinigen Sie den Sockelfilter.
ĺ Reinigen Sie den Luftführungsbereich.
ĺ Reinigen Sie den Wärmetauscher.
Hinweis ausschalten:
ĺ Schalten Sie den Trockner aus und ein.
Ende/Abkühlen
Das Programm ist beendet, aber die Wäsche wird noch
abgekühlt.
ĺ Sie können die Wäsche entnehmen und ausbreiten oder
weiter abkühlen lassen.
Probleme/Fehlermeldung Ursache und Behebung
Im Display steht eine
Fremdsprache.
Unter "Einstellungen, Sprache " wurde eine andere
Sprache gewählt.
ĺ Stellen Sie die gewohnte Sprache ein. Das Fahnensymbol
hilft Ihnen als Leitfaden.
Das Display bleibt dun-
kel und die Sensortaste
Start/Stop leuchtet oder
pulsiert nicht.
Der Trockner hat keinen Strom.
ĺ Prüfen Sie, ob der Netzstecker eingesteckt ist.
ĺ Prüfen Sie, ob die Sicherung in Ordnung ist.
Der Trockner hat sich aus Energiespargründen automatisch
ausgeschaltet.
ĺ Drücken Sie eine Taste. Das Standby wird beendet.
Die Wäsche ist nicht
zufriedenstellend get-
rocknet.
Die Beladung bestand aus unterschiedlichen Geweben.
ĺ Trocknen Sie mit dem Programm Lüften warm nach.
ĺ Wählen Sie demnächst ein geeignetes Programm.
Tipp: Sie können die Restfeuchte einiger Programme
individuell anpassen. Siehe Kapitel „Einstellungen“.
Wäschestücke aus syn-
thetischen Fasern sind
nach dem Trocknen
statisch aufgeladen.
Synthetisches neigt zu statischen Aufladungen.
Ein beim Waschen verwendetes Weichspülmittel im letzten
Spülgang kann die statische Aufladung beim Trocknen min-
dern.
Es haben sich Flusen
gebildet.
Flusen, die sich hauptsächlich durch Abrieb beim Tra-
gen oder zum Teil beim Waschen auf den Textilien gebildet
haben, lösen sich. Die Beanspruchung im Trockner ist eher
gering.
Anfallende Flusen werden durch Flusen- und Sockelfilter auf-
gefangen und können leicht entfernt werden.
Siehe Kapitel "Reinigung und Pflege".
Es sind Betriebsgeräus-
che (Sirren/Brummen)
zu hören.
Keine Störung. Der Kompressor (Wärmepumpe) ist in
Betrieb.
Sie müssen nichts tun. Das sind normale Geräusche, die
durch den Betrieb des Kompressors hervorgerufen werden.
Programm
Beladung
(trockene
Wäsche)
Wäscheart
Extratrocken
Schranktrocken +
Schranktrocken
Leichttrocken
Bügelfeucht
Bügelfeucht
Mangelfeucht
Extras
Baumwolle 9 kg Normal nasse Baumwollwäsche, wie für Baumwolle Schranktrocken
Prüfprogramm gemäß Verordnung 392/2012/EU für das Energieetikett gemessen nach
EN 61121
X
Baumwolle 9 kg T-Shirts, Unterwäsche, Säuglingswäsche, Arbeitskleidung, Jacken, Decken,
Schürzen, Kittel, Frottierhandtücher, Frottierbadetücher, Frottierbademäntel,
Biber-/Frottierbettwäsche
Achtung: T-Shirts, Unterwäsche, Säuglingswäsche nicht Extratrocken trocknen
(können einlaufen)
X X X X X X X

Pflegeleicht 4 kg Berufskleidung, Kittel, Pullover, Kleider, Hosen, Tischwäsche, Strümpfe X X X X X

Feinwäsche 2,5 kg Oberhemden, Blusen, Dessous, Textilien mit Applikationen X X X X X
Bettwäsche 4 kg Bettwäsche, Laken, Kissenhüllen X X X X X X X
Automatic 5 kg Beladungsmix aus Textilien für die Programme Baumwolle und Pflegeleicht X X X X X
Finish Wolle 2 kg Pullover, Strickjacken, Socken, Strümpfe
Finish Seide 1 kg Blusen, Hemden
Express 4 kg Unempfindliche Textilien (wie für Baumwolle). X X X X X X X
Oberhemden 2 kg Hemden, Hemdblusen X X X X X

Jeans 3 kg Hosen, Jacken, Röcke, Hemden X X X X X

Finish Dampf 1 kg Baumwollhosen, Anoraks, Hemden X X
Sportwäsche 3 kg Sport-, Fitnessbekleidung X X X X X
Korbprogramm 3,5 kg
Korb-
beladung
Taschen, Schuhe, Teddys, Mützen, Schals, Handschuhe, paillettenbesetzte
Tops
nur mit Trocknerkorb (nachkaufbares Zubehör)
Outdoor 2,5 kg Outdoorkleidung X X
Imprägnieren 2,5 kg Mikrofaser-, Ski- und Outdoor-Bekleidung, feine dichte Baumwolle (Popelin),
Tischdecken
Brandgefahr: keine paraffinhaltigen Imprägniermittel verwenden
X
Lüften warm 9 kg Dicke und mehrlagige Jacken, Kissen, Schlafsäcke, Decken
Lüften kalt 9 kg Alles was gelüftet werden soll.
Kopfkissen
normal / groß
Kopfkissen (2 kleine 40 x 80 cm oder 1 großes 80 x 80 cm) X
Baumwolle
Hygiene
4 kg Textilien aus Baumwolle oder Leinen, die direkten Hautkontakt besitzen, z. B.
Unterwäsche, Säuglingswäsche, Bettwäsche, Frottierhandtücher.
X
Vorbügeln 1 kg Baumwollhosen, Anoraks, Hemden X X
DryFresh 9 kg Alle Arten von Textilien, die durchlüftet und aufgefrischt werden sollen.
DryFresh Flakon (nachkaufbares Zubehör) verwenden.
X = ja, – = nein; = Schonen plus; = Auffrischen