Operation Manual

4. Wäsche nach Programmende entnehmen
29
Programmende/Knitterschutz
Programmende:  leuchtet und die
Sensortaste Start/Stop leuchtet nicht
mehr.
Es schließt sich nach Programmende
für max. 2 h der Knitterschutz an. Kein
Knitterschutz: Finish Wolle.
Siehe Kapitel „Programmierfunktion“,
Abschnitt „ Knitterschutz“.
Energieeinsparung
10 Minuten nach Programmende be-
ginnt die Sensortaste Start/Stop pul-
sierend zu leuchten und Anzeigeele-
mente werden dunkelgeschaltet.
Dieser Trockner schaltet sich 15 Mi-
nuten nach Beendigung des Knitter-
schutz-Rhythmus (bei Programmen
ohne Knitterschutz 15 Minuten nach
Programmende) automatisch aus.
Wäsche entnehmen
Öffnen Sie die Tür erst dann, wenn
der Trockenvorgang beendet ist.
Sonst wird die Wäsche nicht ord-
nungsgemäß zu Ende getrocknet
und abgekühlt.
Fassen Sie in die Griffmulde und zie-
hen Sie die Tür auf.
Entnehmen Sie die Wäsche.
Verbliebene Wäsche kann durch
Übertrocknung Schaden nehmen.
Nehmen Sie immer alle Wäscheteile
aus der Trommel heraus.
Drehen Sie den Programmwähler auf
.
Entfernen Sie die Flusen von den 2
Flusenfiltern in Einfüllbereich der Tür:
Kapitel „Reinigung und Pflege“, Ab-
schnitt „Flusenfilter“.
Schließen Sie die Tür mit leichtem
Schwung.
Leeren Sie den Kondenswasserbehäl-
ter.
Trommelbeleuchtung
Die Trommel wird beleuchtet, damit Sie
kein Wäschestück beim Entladen über-
sehen.
Die Trommelbeleuchtung schaltet sich
automatisch aus (Energieeinsparung).