Operation Manual

1. Die richtige Wäschepflege beachten
26
Pflegesymbole
Trocknen
normale/höhere Temperatur
reduzierte Temperatur:
Schonen plus wählen (für emp‐
findliche Textilien)
nicht trocknergeeignet
Bügeln und Mangeln
sehr heiß
heiß
warm
nicht bügeln/mangeln
Wäschepflege mit dem Trock‐
ner
Lesen Sie das Kapitel "Programm‐
übersicht".
Dort sind alle Programme und Bela‐
dungsmengen angegeben.
Beachten Sie die maximale Bela‐
dungsmenge für jedes Programm.
Dann ist der Energieverbrauch in Be‐
zug auf die gesamte Wäschemenge
am günstigsten.
Bei halber Beladung können Sie die
Option Mengenautomatik wählen.
Wählen Sie eine Trockenstufe nach
Anforderung, z.B. . . .
. . . Schranktrocken plus, wenn Sie
nach dem Trocknen die Wäsche zu‐
sammenlegen und verstauen wollen.
. . . Mangelfeucht, wenn Sie nach
dem Trocknen die Wäsche bearbei‐
ten, z.B. mangeln wollen.
Das innere Feingewebe daunenge‐
füllter Textilien neigt je nach Qualität
zum Schrumpfen. Behandeln Sie die‐
se Textilien nur im Programm Schon‐
glätten.
Reine Leinengewebe dürfen Sie nur
trocknen, wenn es im Pflegeetikett
aufgeführt ist. Das Gewebe kann
sonst aufrauen. Behandeln Sie diese
Textilien nur im Programm Schonglät‐
ten.
Wolle und Wollgemische neigen zum
Verfilzen und Schrumpfen. Behan‐
deln Sie diese Textilien nur im Pro‐
gramm Finish Wolle.
Gewirkte Textilien (z.B. T-Shirts, Un‐
terwäsche) laufen bei der ersten Wä‐
sche oft ein. Deshalb: Die Textilien
nicht übertrocknen, um weiteres Ein‐
laufen zu vermeiden. Kaufen Sie ge‐
wirkte Textilien eventuell eine oder
zwei Nummern größer.
Bei besonders temperatur- und knit‐
terempfindlichen Textilien die Bela‐
dungsmenge reduzieren und die Op‐
tion Schonen plus wählen.