Instructions for use

Was tun, wenn ...
51
Problem Ursache und Behebung
Kontrollleuchte
leuchtet. und  blin-
ken nach einem Pro-
grammabbruch, trotz
gründlicher Reinigung.
Nach gründlicher Reinigung sieht der Sockelfilter
sauber aus. Trotzdem erfolgen wieder ein Programm-
abbruch und die Fehlermeldung. Wahrscheinlich sind
noch tiefer liegende Rückstände vorhanden, die sich
nicht entfernen ließen.
Um die Meldung auszuschalten, drehen Sie den
Programmwähler auf die Programmwählerstellung
.
Prüfen Sie die nachfolgend möglichen Ursachen.
Der Wärmetauscher ist verstopft.
Kontrollieren Sie den Wärmetauscher. Befolgen Sie
den Abschnitt „Wärmetauscher kontrollieren“ im
Kapitel „Was tun, wenn....
Der Sockelfilter ist tief liegender verstopft.
Kontrollieren Sie den Sockelfilter. Befolgen Sie den
Abschnitt „Sockelfilter tauschen“ im Kapitel „Was
tun, wenn....
Wenn der Sockelfilter nicht verformt oder defekt
ist, dann können Sie diesen in der Waschmaschine
regenerieren. Befolgen Sie den Abschnitt „Sockel-
filter regenerieren“ im Kapitel „Was tun, wenn....
Kontrollleuchte
leuchtet nach einem
Programmabbruch, ein
Signal ertönt.
Der Kondenswasserbehälter ist voll oder der Ablauf-
schlauch ist geknickt.
Um die Kontrollleuchte auszuschalten, öffnen
und schließen Sie die Tür (bei eingeschaltetem
Trockner).
Entleeren Sie das Kondenswasser.
Prüfen Sie den Ablaufschlauch.
Siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“.
 leuchtet Der Programmwähler wurde verstellt.
Wählen Sie das ursprüngliche Programm, dann
leuchtet die Restzeit wieder auf.
Am Programmende
blinken Balken:
.........
Das Programm ist beendet, aber die Wäsche wird
noch abgekühlt.
Sie können die Wäsche entnehmen und ausbreiten
oder weiter abkühlen lassen.