Operation Manual

Das Waschprogramm läuft wie gewohnt ab, jedoch erfolgt eine
Störmeldung.
Störmeldung mögliche Ursache Behebung A
Die Fehler-Kon
-
trollleuchte Ablauf
prüfen blinkt.
Der Wasserablauf ist
beeinträchtigt.
Reinigen Sie Laugenfilter und Lau
-
genpumpe wie im Kapitel "Störungs
-
hilfen" Abschnitt "Deckel öffnen bei
verstopftem Ablauf und/oder Strom
-
ausfall" beschrieben.
Die Fehler-Kon
-
trollleuchte Zulauf
prüfen blinkt.
Der Wasserzulauf ist
beeinträchtigt.
Prüfen Sie, ob
der Wasserhahn weit genug geöff
-
net ist.
der Zulaufschlauch geknickt ist.
Das Sieb im Zulauf-
schlauch ist ver-
schmutzt.
Reinigen Sie das Sieb.
Die Service-Kon-
trollleuchte Dosie-
rung prüfen blinkt.
Es hat sich zu viel
Schaum beim Wa-
schen gebildet.
Dosieren Sie beim nächsten Wasch-
gang weniger Waschmittel, und be-
achten Sie die Dosierhinweise auf
der Waschmittelverpackung.
In der Ablaufanzei-
ge blinkt die Kon
-
trollleuchte Wa
-
schen.
Ein Defekt liegt vor. Starten Sie das Programm noch-
mals.
Erscheint die Fehlermeldung erneut,
rufen Sie den Kundendienst.
In der Ablaufanzei
-
ge blinkt die Kon
-
trollleuchte End
-
schleudern.
Das Endschleudern
wurde wegen zu
großer Unwucht
nicht durchgeführt.
Lockern Sie die Wäsche auf.
Drehen Sie den Programmwähler
auf Pumpen/Schleudern (Beach
-
ten Sie die max. Drehzahl des je
-
weiligen Programms).
In der Ablaufanzei
-
ge blinkt die Kon
-
trollleuchte Ende.
Die Stellung des Programmwählers wurde nach Programm
-
start verändert. Drehen Sie den Programmwähler auf die
ursprüngliche Position.
A Um die Fehlermeldung auszuschalten: Schalten Sie den Waschautomaten mit
der Taste
I-Ein/0-Aus
aus und drehen Sie den Programmwähler auf die Position
Ende
.
Störungshilfen
41