Operation Manual
H Startverzögerung einschalten,
wenn gewünscht
I Programm starten
^
Drücken Sie die blinkende Taste
Start/Stop
T.
Im Display steht die wahrscheinliche
Programmdauer. Diese wird im Minu
-
tentakt herunter gezählt. In den ersten
10 Minuten ermittelt der Waschautomat
die Wasseraufnahmefähigkeit der Wä
-
sche. Hierdurch kann es noch zu einer
Zeitverlängerung oder Zeitverkürzung
kommen.
Zusätzlich wird der Programmablauf im
Display angezeigt. Der Waschautomat
informiert Sie über den jeweils erreich-
ten Programmabschnitt.
J Wäsche entnehmen
Im Display wechselt die Anzeige zwi
-
schen
Knitterschutz
und
Ende
und
kennzeichnet das Programmende.
Nach Programmende dreht sich die
Trommel automatisch in die richtige Po
-
sition für das Öffnen und wird arretiert
(automatische Trommelpositionierung
und Trommelarretierung).
^
Drücken Sie die Taste
Deckel
.
^
Öffnen Sie den äußeren Deckel bis
zum Anschlag.
^ Öffnen Sie den Zwischendeckel.
^ Öffnen Sie die Waschtrommel und
entnehmen Sie die Wäsche
Keine Wäschestücke in der Trommel
vergessen! Sie könnten bei der
nächsten Wäsche einlaufen oder
etwas anderes verfärben.
K Waschautomaten ausschalten
^
Schließen Sie die Waschtrommel und
den Zwischendeckel.
Sonst besteht die Gefahr, dass Gegen
-
stände unbeabsichtigt in die Trommel
gelangen. Diese könnten versehentlich
mitgewaschen werden und die Wäsche
beschädigen.
^
Schließen Sie den äußeren Deckel
und schalten Sie den Waschautomat
mit der Taste
I-Ein/0-Aus
aus.
So waschen Sie richtig
21