Operation Manual

Allgemeine Probleme mit dem Waschautomaten
Problem mögliche Ursache Behebung
Der Waschautomat
steht während des
Schleuderns nicht ru
-
hig.
Der Hebel des Fahrrah
-
mens befindet sich
nicht in der linken Posi
-
tion.
Den Hebel des Fahrrah
-
mens müssen Sie in die lin
-
ke Position schieben!
Auftreten von unge
-
wöhnlichen Pumpge
-
räuschen.
Kein Fehler! Schlürfende Geräusche am Anfang und
am Ende des Pumpvorganges sind normal.
Im Einspülkasten ver
-
bleiben größere Wasch
-
mittelrückstände.
Der Fließdruck des
Wassers reicht nicht
aus.
Reinigen Sie das Sieb im
Wasserzulauf.
Drücken Sie evtl. die Tas
-
te
Wasser plus
.
Pulverwaschmittel in
Verbindung mit Enthär-
tungsmitteln neigen
zum Kleben.
Geben Sie künftig erst das
Waschmittel und dann das
Enthärtungsmittel in den
Einspülkasten.
Es tritt Schaum an der
Vorderseite des Wasch-
automaten aus.
Es hat sich beim Wa-
schen viel Schaum ge-
bildet.
Dosieren Sie beim nächsten
Waschgang weniger
Waschmittel. Beachten Sie
die Dosierhinweise auf der
Waschmittelpackung.
Der Weichspüler wird
nicht vollständig einge
-
spült, oder es bleibt zu
viel Wasser in der Kam
-
mer § stehen.
Der Saugheber sitzt
nicht richtig oder ist
verstopft.
Reinigen Sie den Saughe
-
ber, siehe Kapitel "Reini
-
gung und Pflege", Abschnitt
"Waschmittel-Einspülkasten
reinigen".
Im Display steht eine
Fremdsprache.
Unter "Einstellungen J"
"Sprache J" wurde eine
andere Sprache ge
-
wählt.
Stellen Sie die gewünschte
Sprache ein. Das Fahnen
-
symbol "J" hilft Ihnen als
Leitfaden.
Störungshilfen
41