Operation Manual
Am Programmende wechselt im Dis
-
play die Anzeige zwischen:
Knitterschutz
und
Programmende. Vor dem
Ausschalten Wäsche entnehmen
,
Nach Verwendung der Dampf
-
funktion besteht Verbrennungsge
-
fahr durch austretenden Dampf und
hohe Temperaturen an der Trom
-
meloberfläche sowie dem Schau
-
glas. Treten Sie einen Schritt zurück
und warten Sie, bis sich der Dampf
verflüchtigt hat.
^ Öffnen Sie die Fülltür mit der Taste
/.
^ Entnehmen Sie die Wäsche.
15 Minuten nach Ende des Knitter-
schutzes schaltet sich der Waschau-
tomat automatisch aus. Der Wasch-
automat muss durch Drücken der
Taste K wieder eingeschaltet wer
-
den.
Vergessen Sie keine Wäschestücke
in der Trommel! Sie können bei der
nächsten Wäsche einlaufen oder et
-
was anderes verfärben.
^ Kontrollieren Sie den Dichtring an der
Fülltür auf Fremdkörper.
Wichtig!
Vor dem Ausschalten des Waschau-
tomaten immer die Wäsche entneh-
men. Nur so ist eine fehlerfreie Funk
-
tion der Beladungsanzeige gewähr
-
leistet.
^
Schalten Sie den Waschautomaten
mit der Taste K aus.
^
Schließen Sie die Fülltür. Sonst be
-
steht die Gefahr, dass Gegenstände
unbeabsichtigt in die Trommel gelan
-
gen. Diese können versehentlich mit
-
gewaschen werden und die Wäsche
beschädigen.
6. Programmende - Wäsche entnehmen
40