Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 2
- Sicherheitshinweise und Warnungen 6
- Bedienung des Waschautomaten 13
- Erste Inbetriebnahme 16
- Nullpunkteinstellung des Beladungs sensors 18
- Umweltfreundliches Waschen 19
- Miele { home 20
- So waschen Sie richtig 22
- Extras 29
- Schleudern 32
- Startvorwahl 33
- Programmübersicht 34
- Programmablauf 40
- Pflegesymbole 42
- Programmablauf ändern 43
- Waschmittel 45
- Reinigung und Pflege 49
- Störungshilfen 52
- Was tun, wenn . . . 52
- Es lässt sich kein Waschprogramm starten 52
- Im Display steht eine der folgenden Fehlermeldungen 53
- Das Display meldet folgenden Fehler am Programmende 54
- Fehler bei der Beladungserkennung oder Nullpunkteinstellung 55
- Allgemeine Probleme mit dem Waschautomaten 56
- Die Fülltür lässt sich nicht öffnen 58
- Fülltür öffnen bei verstopftem Ablauf und/oder Stromausfall 59
- Kundendienst 61
- Aufstellen und Anschließen 62
- Verbrauchsdaten 74
- Technische Daten 76
- Menü Einstellungen 77
- Menü Einstellungen öffnen 77
- Einstellungen wählen 77
- Menü Einstellungen beenden 77
- Sprache ! 77
- Tageszeit 77
- Schongang 78
- Zusätz. Vorwaschzeit Baumw. 78
- Laugenabkühlung 78
- Pin-Code 79
- Temperatureinheit 80
- Summer 80
- akustische Quittierung 80
- Helligkeit 80
- Kontrast 80
- Standby Display 81
- Memory 81
- Knitterschutz 81
- Nachkaufbares Zubehör 82

Programmübersicht
36
Sportwäsche 60°C bis kalt maximal 3,0 kg
Artikel Kleidung für Sport und Fitness wie Trikots und Hosen, Mikrofaser-
Sportwäsche und Fleece
Tipp
–
Keinen Weichspüler verwenden.
–
Pflegekennzeichnung des Herstellers beachten.
Dunkle Wäsche 60°C bis kalt maximal 3,0 kg
Artikel Schwarze und dunkle Wäschestücke aus Baumwolle oder Mischge
-
webe
Tipp Mit der Innenseite nach außen gewendet waschen.
Pumpen/Schleudern
Tipp – Nur Pumpen: Drehzahl auf ohne . stellen.
– Eingestellte Drehzahl beachten.
Finish Dampf maximal 2,0 kg
Artikel Feuchte, frisch gewaschene und geschleuderte Oberbekleidung,
bei der die Knitterbildung reduziert werden soll
Tipp
–
5-6 Oberhemden entsprechen einer Beladung von ca. 2,0 kg.
–
Kleine Beladungsmengen verbessern das Endergebnis.
–
Textilien sofort nach Programmende entnehmen und anschlie
-
ßend im Wäschetrockner im Programm Glätten oder Schonglätten
trocknen oder auf einen Bügel hängen.
Oberhemden 60°C bis kalt maximal 2,0 kg
Tipp
–
Kragen und Manschetten je nach Verschmutzung vorbehandeln.
–
Für Hemden und Blusen aus Seide das Programm Seide / be
-
nutzen.
Jeans 60°C bis kalt maximal 3,0 kg
Tipp
–
Jeansstoffe mit der Innenseite nach außen gewendet waschen.
–
Jeansbekleidung "blutet" oft bei den ersten Wäschen etwas aus.
Deshalb helle und dunkle Sachen getrennt waschen.