Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 2
- Sicherheitshinweise und Warnungen 6
- Bedienung des Waschautomaten 13
- Erste Inbetriebnahme 16
- Nullpunkteinstellung des Beladungs sensors 18
- Umweltfreundliches Waschen 19
- Miele { home 20
- So waschen Sie richtig 22
- Extras 29
- Schleudern 32
- Startvorwahl 33
- Programmübersicht 34
- Programmablauf 40
- Pflegesymbole 42
- Programmablauf ändern 43
- Waschmittel 45
- Reinigung und Pflege 49
- Störungshilfen 52
- Was tun, wenn . . . 52
- Es lässt sich kein Waschprogramm starten 52
- Im Display steht eine der folgenden Fehlermeldungen 53
- Das Display meldet folgenden Fehler am Programmende 54
- Fehler bei der Beladungserkennung oder Nullpunkteinstellung 55
- Allgemeine Probleme mit dem Waschautomaten 56
- Die Fülltür lässt sich nicht öffnen 58
- Fülltür öffnen bei verstopftem Ablauf und/oder Stromausfall 59
- Kundendienst 61
- Aufstellen und Anschließen 62
- Verbrauchsdaten 74
- Technische Daten 76
- Menü Einstellungen 77
- Menü Einstellungen öffnen 77
- Einstellungen wählen 77
- Menü Einstellungen beenden 77
- Sprache ! 77
- Tageszeit 77
- Schongang 78
- Zusätz. Vorwaschzeit Baumw. 78
- Laugenabkühlung 78
- Pin-Code 79
- Temperatureinheit 80
- Summer 80
- akustische Quittierung 80
- Helligkeit 80
- Kontrast 80
- Standby Display 81
- Memory 81
- Knitterschutz 81
- Nachkaufbares Zubehör 82

Trommelreinigung (Hygiene
Info)
Beim Waschen mit niedrigen Tempera
-
turen und/oder Flüssigwaschmittel be
-
steht die Gefahr von Keim- und Ge
-
ruchsbildung im Waschautomaten. Rei
-
nigen Sie den Waschautomaten mit Hil
-
fe des Programms Maschine reinigen.
Dieses sollte spätestens nach der Mel
-
dung
Hygiene Info im Display erfolgen.
Gehäuse und Blende reinigen
,
Vor der Reinigung und Pflege
den Netzstecker ziehen.
,
Den Waschautomaten auf kei-
nen Fall mit einem Wasserschlauch
abspritzen.
^ Reinigen Sie das Gehäuse und die
Blende mit einem milden Reinigungs-
mittel oder Seifenlauge und trocknen
Sie diese mit einem weichen Tuch
ab.
^
Reinigen Sie die Trommel mit einem
geeigneten Edelstahl-Reinigungsmit
-
tel.
,
Keine lösemittelhaltigen Reini
-
ger, Scheuermittel, Glas- oder All
-
zweckreiniger verwenden!
Diese können Kunststoffoberflächen
und andere Teile beschädigen.
Waschmittel-Einspülkasten
reinigen
Das Vor- und Hauptwaschfach des
Waschmittel-Einspülkastens sind
selbstreinigend.
Aus hygienischen Gründen sollte eine
Reinigung des gesamten Waschmittel
-
Einspülkastens regelmäßig erfolgen.
^ Ziehen Sie den Waschmittel-Einspül-
kasten bis zum Anschlag heraus,
drücken Sie die Entriegelung und
entnehmen Sie den Waschmittel-Ein
-
spülkasten.
^
Reinigen Sie den Waschmittel-Ein
-
spülkasten mit warmem Wasser.
Reinigung und Pflege
49