Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 2
- Sicherheitshinweise und Warnungen 6
- Bedienung des Waschautomaten 13
- Erste Inbetriebnahme 16
- Nullpunkteinstellung des Beladungs sensors 18
- Umweltfreundliches Waschen 19
- Miele { home 20
- So waschen Sie richtig 22
- Extras 29
- Schleudern 32
- Startvorwahl 33
- Programmübersicht 34
- Programmablauf 40
- Pflegesymbole 42
- Programmablauf ändern 43
- Waschmittel 45
- Reinigung und Pflege 49
- Störungshilfen 52
- Was tun, wenn . . . 52
- Es lässt sich kein Waschprogramm starten 52
- Im Display steht eine der folgenden Fehlermeldungen 53
- Das Display meldet folgenden Fehler am Programmende 54
- Fehler bei der Beladungserkennung oder Nullpunkteinstellung 55
- Allgemeine Probleme mit dem Waschautomaten 56
- Die Fülltür lässt sich nicht öffnen 58
- Fülltür öffnen bei verstopftem Ablauf und/oder Stromausfall 59
- Kundendienst 61
- Aufstellen und Anschließen 62
- Verbrauchsdaten 74
- Technische Daten 76
- Menü Einstellungen 77
- Menü Einstellungen öffnen 77
- Einstellungen wählen 77
- Menü Einstellungen beenden 77
- Sprache ! 77
- Tageszeit 77
- Schongang 78
- Zusätz. Vorwaschzeit Baumw. 78
- Laugenabkühlung 78
- Pin-Code 79
- Temperatureinheit 80
- Summer 80
- akustische Quittierung 80
- Helligkeit 80
- Kontrast 80
- Standby Display 81
- Memory 81
- Knitterschutz 81
- Nachkaufbares Zubehör 82

Schongang
Bei aktiviertem Schongang wird die
Trommelbewegung reduziert. So kön
-
nen leicht verschmutzte Textilien
schonender gewaschen werden.
Der Schongang kann für die Pro
-
gramme Baumwolle und Pflegeleicht
aktiviert werden.
Die Einstellung Schongang ist im Aus
-
lieferungszustand ausgeschaltet.
Die eingestellte Option wird durch ei
-
nen Haken L angezeigt.
Zusätz. Vorwaschzeit Baumw.
Die Vorwäsche für das Programm
Baumwolle kann um 6, 9 oder 12 Mi-
nuten verlängert werden.
Die Vorwäsche im Auslieferungszu-
stand dauert 25 Minuten.
Haben Sie besondere Anforderungen
an die Vorwäsche, so können Sie diese
Grundzeit von 25 Minuten verlängern.
Die eingestellte Option wird durch ei
-
nen Haken L angezeigt.
Laugenabkühlung
Am Ende der Hauptwäsche läuft zu
-
sätzliches Wasser in die Trommel,
um die Lauge abzukühlen.
Die Laugenabkühlung erfolgt bei An
-
wahl der Temperaturen 95°C und 75°C.
Die Laugenabkühlung sollte aktiviert
werden:
–
beim Einhängen des Ablaufschlau
-
ches in ein Wasch- oder Ausgussbe
-
cken, um der Verbrühungsgefahr
vorzubeugen.
– bei Gebäuden, deren Abflussrohre
nicht der DIN 1986 entsprechen.
Die Laugenabkühlung ist im Ausliefe-
rungszustand ausgeschaltet.
Die eingestellte Option wird durch ei-
nen Haken L angezeigt.
Menü Einstellungen
78