Operation Manual
Allgemeine Probleme mit dem Waschautomaten
Problem mögliche Ursache Behebung
Der Waschautomat
steht während des
Schleuderns nicht ru
-
hig.
Der Waschautomat
ist nicht ausgerich
-
tet.
Richten Sie den Waschauto
-
maten durch Drehen der
Schraubfüße aus.
Auftreten von unge
-
wöhnlichen Pumpge
-
räuschen.
Kein Fehler! Schlürfende Geräusche am Anfang und
am Ende des Pumpvorganges sind normal.
Im Einspülkasten ver
-
bleiben größere Wasch
-
mittelrückstände.
Der Fließdruck des
Wassers reicht nicht
aus.
–
Reinigen Sie das Sieb im
Wasserzulauf.
– Drücken Sie evtl. die Taste
Wasser plus.
Pulverwaschmittel in
Verbindung mit Ent-
härtungsmitteln nei-
gen zum Kleben.
Geben Sie künftig erst das
Waschmittel und dann das
Enthärtungsmittel in den Ein-
spülkasten.
Es tritt Schaum an der
Vorderseite des Wasch-
automaten aus.
Es hat sich beim Wa-
schen viel Schaum
gebildet.
Dosieren Sie beim nächsten
Waschgang weniger Wasch-
mittel. Beachten Sie die Do-
sierhinweise auf der Wasch-
mittelpackung.
Der Weichspüler wird
nicht vollständig einge
-
spült, oder es bleibt zu
viel Wasser in der Kam
-
mer § stehen.
Der Saugheber sitzt
nicht richtig oder ist
verstopft.
Reinigen Sie den Saugheber,
siehe Kapitel "Reinigung und
Pflege", Abschnitt "Waschmit
-
tel-Einspülkasten reinigen".
Im Display steht eine
Fremdsprache.
Die Programmier
-
funktion "Sprache J"
wurde geändert.
Stellen Sie die gewünschte
Sprache ein. Das Fahnensym
-
bol "J" hilft Ihnen als Leitfaden.
Stromausfall Nach Rückkehr der Versorgungsspannung den
Waschautomaten zur Fortsetzung des Programms
mit der Taste K einschalten.
Störungshilfen
39