Operation Manual

Waschmittel einfüllen
Sie können alle modernen Waschmittel
verwenden, die für Waschautomaten
geeignet sind. Auch flüssige, kompakte
(konzentrierte) und Baukasten-Wasch-
mittel.
Nutzen Sie Dosierhilfen, z.B. Säckchen
oder eine Kugel, sofern sie dem Wasch-
mittel beigefügt sind.
Strickwaren aus Wolle oder Wollgemi-
schen sollten Sie mit einem Woll-
waschmittel waschen.
Dosierhinweise stehen auf der Wasch-
mittelverpackung. Die Dosierung ist ab-
hängig von:
der Wäschemenge
dem Verschmutzungsgrad der Wäsche
der Wasserhärte
Wenn Sie den Härtebereich nicht ken-
nen, informieren Sie sich bei Ihrem
Wasserversorgungsunternehmen.
Wasserhärten
Härte-
bereich
Wasser-
eigen-
schaft
Gesamt-
härte in
mmol/l
deutsche
Härte
°d
I weich 0 - 1,3 0 - 7
II mittel 1,3 - 2,5 7 - 14
III hart 2,5 - 3,8 14 - 21
IV sehr hart über 3,8 über 21
Eine richtige Dosierung ist
wichtig, denn . . .
. . . zu wenig Waschmittel bewirkt:
Wäsche wird nicht sauber und im
Laufe der Zeit grau und hart
Fettläuse in der Wäsche
Kalkablagerung auf dem Heizkörper
. . . zuviel Waschmittel bewirkt:
starke Schaumbildung
geringe Waschmechanik
schlechtes Reinigungs-, Spül- und
Schleuderergebnis
Das Einspülen des Waschmittels für die
Vorwäsche erfolgt über Kammer
i.
Das Einspülen des Waschmittels für die
Hauptwäsche erfolgt über Kammer
j.
Sollte die Kapazität der Kammer
j
nicht ausreichen (im Härtebereich IV),
kann der Kundendienst zusätzlich Kam-
mer
i für die Waschmitteleinspülung
aktivieren.
Wasserenthärter
In den Härtebereichen II-IV können Sie
einen Wasserenthärter zugeben. Die
richtige Dosierung steht auf der
Packung. Füllen Sie zuerst das Wasch-
mittel, dann den Enthärter ein.
Das Waschmittel können Sie dann wie
für Härtebereich I dosieren.
Empfehlung: Wenn Sie mit mehreren
Komponenten (z.B. Baukasten-Wasch-
mittel) waschen, füllen Sie die Mittel im-
mer in nachstehender Reihenfolge zu-
sammen in Kammer
j:
1. Waschmittel
2. Wasserenthärter
3. Fleckensalz
Dadurch werden die Mittel besser ein-
gespült.
Waschmittel einfüllen
16