Operation Manual
Programmierfunktionen programmieren
Programmieren und Speichern
der Programmierfunktionen:
Die Programmierfunktionen werden mit
Hilfe der Zusatzfunktionstasten und
des Programmwählers aktiviert. Die Zu-
satzfunktionstasten und der Programm-
wähler besitzen hier eine versteckte
Zweitfunktion, die nicht auf der Blende
erkennbar ist.
Das Programmieren erfolgt in drei
Schritten:
– Programmiermodus anwählen
– Programmierfunktion aktivieren
– Programmierfunktion abspeichern
1. Programmiermodus anwählen
1 Das Gerät muß ausgeschaltet und
die Tür geschlossen sein.
Alle Zusatzfunktionstasten sind her-
ausgedrückt und der Programmwäh-
ler steht auf der Position “Ende/Start”.
2 Die Zusatzfunktionstasten “Einwei-
chen“ und “Kurz” hereindrücken.
3 Die Taste “I-EIN/0-AUS” herein-
drücken.
4 Die Zusatzfunktionstaste “Einwei-
chen” herausdrücken.
5 Die Zusatzfunktionstaste “Kurz” her-
ausdrücken.
In der Ablaufanzeige leuchtet die Kon-
trolleuchte “Ein” und die Kontrolleuchte
“Hauptwäsche” blinkt.
2. Programmierfunktion aktivieren
6 Drehen Sie den Programmwähler auf
eine der folgenden Stellungen:
– für die Programmierfunktion
A Hoher
Wasserstand auf EXTRASPÜLEN
– für die Programmierfunktion
B Extra
Spülgang auf Pumpen
– für die Programmierfunktion
C Pro-
grammverriegelung auf MINI 40°C
– für die Programmierfunktion
D
Schongang auf PFLEGELEICHT-
FEIN 50°C
7 Drücken Sie die Taste “Kurz” 4mal.
In der Ablaufanzeige leuchtet zusätz-
lich die Kontrolleuchte “Spülen/Spül-
stop“.
Die Programmierfunktion ist jetzt akvi-
tiert.
8 Wenn Sie noch mehr Programmier-
funktionen aktivieren möchten, die
Schritte
6 bis
7 wiederholen.
Wenn nicht, dann:
3. Programmierfunktion abspeichern
9 Taste “I-EIN/0-AUS” herausdrücken.
Das Gerät ist ausgeschaltet und die
Programmierfunktion(en) ist (sind) ge-
speichert.
Programmierfunktionen programmieren
42