Operation Manual
Table Of Contents
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz
- Gerätebeschreibung
- Sicherheitshinweise und Warnungen 8
- Umweltfreundliches Waschen 11
- Vor dem ersten Waschen
- So waschen Sie richtig
- Waschmittel
- Programme
- Zusatzfunktionen
- Programmierfunktionen
- Reinigung und Pflege
- Störungshilfen
- Kundendienst
- Aufstellen und Anschlie+en
- Verbrauchsdaten 51
- Technische Daten 52

Waschmittel
Sie können alle modernen Waschmittel
verwenden, die für Waschautomaten
geeignet sind. Auch flüssige, kompakte
(konzentrierte), Tabletten und Bauka-
sten-Waschmittel.
Textilien aus Wolle oder Wollgemischen
sind mit einem Wollwaschmittel zu wa-
schen.
Dosierhinweise stehen auf der Wasch-
mittelverpackung und sind einzuhalten.
Die Dosierung ist abhängig von:
– der Wäschemenge
– dem Verschmutzungsgrad der Wäsche
leicht verschmutzt
Keine Verschmutzungen und
Flecken erkennbar. Die Kleidungs-
stücke haben z.B. Körpergeruch an-
genommen.
normal verschmutzt
Verschmutzungen sichtbar und/oder
wenige leichte Flecken erkennbar.
stärker verschmutzt
Verschmutzungen und/oder Flecken
sind klar erkennbar.
– der Wasserhärte
Wenn Sie den Härtebereich nicht ken-
nen, informieren Sie sich bei Ihrem
Wasserversorgungsunternehmen.
Wasserhärten
Härte-
bereich
Wasser-
eigen-
schaft
Gesamt-
härte in
mmol/l
deutsche
Härte
°d
I weich 0 - 1,3 0 - 7
II mittel 1,3 - 2,5 7 - 14
III hart 2,5 - 3,8 14 - 21
IV sehr hart über 3,8 über 21
Eine richtige Dosierung ist
wichtig, denn . . .
. . . zu wenig Waschmittel bewirkt:
– Wäsche wird nicht sauber und im
Laufe der Zeit grau und hart
– Fettläuse in der Wäsche
– Kalkablagerung auf dem Heizkörper
. . . zu viel Waschmittel bewirkt:
– starke Schaumbildung
– geringe Waschmechanik
– schlechtes Reinigungs-, Spül- und
Schleuderergebnis
– hoher Wasserverbrauch (durch ei-
nen automatisch zugeschalteten zu-
sätzlichen Spülgang)
– ökologische Belastung
Waschmittel
19