Operation Manual

Störungshilfen
Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von autorisierten Fachkräften durch-
geführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefah-
ren für den Benutzer entstehen.
Was tun, wenn . . . Ursache . . . Behebung . . .
. . . kein Programmstart er-
folgt?
Das Gerät hat keinen Strom.
Die Kontrollleuchte
Knitterschutz/Ende
leuchtet nicht.
Prüfen Sie, ob:
die Tür richtig geschlossen ist.
der Netzstecker eingesteckt ist.
die Sicherung in Ordnung ist.
. . . die Service-Kontrollleuch-
te verriegelt leuchtet?
Die Programmverriegelung
ist eingeschaltet.
Schalten Sie die
Programmverriegelung aus .
. . . die Service-Kontrollleuch-
te verriegelt blinkt?
Die Schlossfunktion ist
eingeschaltet.
Schalten Sie die Schlossfunktion
aus.
. . . die Fehler-Kontrollleuch-
te Dosierung prüfen blinkt?
Es hat sich zu viel Schaum
beim Waschen gebildet.
Bitte dosieren Sie beim nächsten
Waschgang weniger Wasch-
mittel, und beachten Sie die
Dosierhinweise auf der Wasch-
mittelpackung.
Berücksichtigen Sie die
Wasserhärte bei der Dosierung.
Verwenden Sie ein anderes,
weniger schäumendes
Waschmittel.
. . . die Fehler-Kontrollleuch-
te Ablauf prüfen blinkt wäh-
rend des Programmablaufes,
aber das Waschprogramm wie
gewohnt abläuft?
Der Wasserablauf ist
behindert.
Reinigen Sie Laugenfilter und
Laugenpumpe.
Liegt der Ablaufschlauch zu
hoch? Max. Abpumphöhe 1m.
. . . die Fehler-Kontrollleuch-
te Ablauf prüfen blinkt und
das Waschprogramm nicht
wie gewohnt abgelaufen ist?
Der Wasserablauf ist
blockiert.
Reinigen Sie Laugenfilter und
Laugenpumpe.
Liegt der Ablaufschlauch zu
hoch? Max. Abpumphöhe 1m.
. . . bei Anwahl des Pro-
gramms Schleudern kein Pro-
grammstart erfolgt?
Der Waschautomat muss
betriebsbereit gemacht
werden.
Siehe Kapitel Vor dem ersten
Waschen, Abschnitt
Laugenraum ausspülen.
. . . nach Ablauf eines Pro-
gramms sich kein neues Pro-
gramm starten läßt?
Der Programmwähler wurde
nicht über die Position
Ende gedreht.
Drehen Sie den Programm-
wähler auf Position Ende.
Versuchen Sie dann erneut
einen Programmstart.
Störungshilfen
39