Operation Manual
Fehler und Störungen bei der Beladungserkennung und der
Dosierempfehlung
Fehler mögliche Ursache Behebung
Es erfolgt keine
Beladungsmen
-
genanzeige
Der Waschautomat ist
nicht eingeschaltet und/
oder es ist kein Programm
gewählt worden.
Schalten Sie den Waschauto
-
maten ein. Wählen Sie das
Waschprogramm und legen
Sie dann die Wäsche ein.
Die eingefüllte Wäsche
-
menge beträgt weniger als
25% der max. Beladungs
-
menge des gewählten Pro
-
gramms.
Sobald dieser Wert erreicht
ist, erfolgt eine Anzeige.
Beim Einschalten des
Waschautomaten befand
sich Wäsche in der Trom-
mel. Dadurch wurde der
Nullpunkt verstellt.
Entfernen Sie die Wäsche aus
der Trommel, und drücken Sie
die Taste über der Taste
START, bis ein akustisches
Signal ertönt. Der neue Null-
punkt ist eingestellt.
Das Display zeigt
eine Beladung an,
ohne dass sich
Wäsche im Wasch
-
automaten befin
-
det.
Der Nullpunkt des
Beladungsmengensensors
ist verstellt.
Drehen Sie die Trommel ein-
mal herum. Erlischt die Anzei-
ge nicht, setzen Sie den Null-
punkt neu (siehe Abschnitt
oben).
Im Programm Fein
-
wäsche, Seide und
WOLLE wird keine
Beladung ange
-
zeigt.
Die max. Beladungsmen
-
ge beträgt bei den Pro
-
grammen
Feinwäsche
und
Seide
1kg und bei WOLLE
2kg. Bei diesen geringen
Beladungsmengen kann
es in wenigen Fällen dazu
kommen, dass der Bela
-
dungssensor nicht rea
-
giert.
Drehen Sie die Trommel ein
-
mal herum.
Störungshilfen
40