Operation Manual
Beladungsanzeige
Das Gerät kann anhand des Saug
-
verhaltens eines Wäscheposten die
Wäschemenge oder die Zusammen
-
setzung erkennen.
Diese Erkennung erfolgt in den ersten
10 Minuten nach Programmstart.
Über die Kontrollleuchten wird in den
Programmen
Kochwäsche/Buntwäsche
und
Pflegeleicht
die erkannte Beladung
angezeigt.
1 Kontrollleuchte ein = Minder-
beladung
2 Kontrollleuchten ein = mittlere
Beladung
3 Kontrollleuchten ein = volle
Beladung
Wäsche nachlegen/entnehmen
Sie können nach dem Programmstart
bei folgenden Programmen noch Wä-
sche nachlegen/entnehmen:
–
Kochwäsche/Buntwäsche
–
Pflegeleicht
–
Wolle
–
Miniprogramm
–
Mischwäsche
–
Stärken
^
Taste
Tür
drücken, bis Fülltür auf
-
springt.
^
Wäsche nachlegen/entnehmen.
^
Tür schließen.
Bei
Kochwäsche/Buntwäsche
,
Wolle
,
Miniprogramm
,
Mischwäsche
(hoher
Baumwollanteil) und
Stärken
können
Sie, von Ausnahmefällen abgesehen,
die Tür in allen Programmabschnitten
ausser dem Endschleudern öffnen.
Bei
Pflegeleicht
und
Mischwäsche
(ho
-
her Pflegeleichtanteil) können Sie, von
Ausnahmefällen abgesehen, die Tür
während der Hauptwäsche öffnen.
Generelle Ausnahmen:
Die Tür lässt sich nicht öffnen wenn:
– die Laugentemperatur über 55°C
liegt,
– die Zusatzfunktionstaste
Wasser plus
gewählt ist,
–
die Programmverriegelung einge
-
schaltet ist.
Die Beladungserkennung wird beim
Nachlegen oder Entnehmen von Wä
-
sche ausgeschaltet. Das Gerät
wäscht im Programmablauf für die
volle Beladung und die max. Bela
-
dung wird angezeigt.
So waschen Sie richtig
17