Operation Manual

Programmablauf
46
PowerWash 2.0
Das von Miele entwickelte Waschver-
fahren PowerWash 2.0 wird bei kleinen
und mittleren Beladungsmengen in den
folgenden Waschprogrammen einge-
setzt:
Baumwolle
Pflegeleicht
Oberhemden
Automatic plus
Funktionsweise
Bei üblichen Waschverfahren wird mit
mehr Wasser gewaschen, als die Wä-
sche aufsaugen kann. Diese Gesamt-
menge an Wasser muss aufgeheizt wer-
den.
Beim PowerWash 2.0 Waschverfahren
wird mit nur wenig mehr Wasser gewa-
schen, als die Wäsche aufsaugen kann.
Das nicht in der Wäsche gebundene
Wasser heizt die Trommel und die Wä-
sche auf und wird immer wieder in die
Wäsche gesprüht. Dadurch wird der
Energieverbrauch gesenkt.
Aktivierung
Zu Beginn des Waschprogramms ermit-
telt die Waschmaschine die Beladungs-
menge. Das PowerWash 2.0 Verfahren
wird automatisch aktiviert, wenn folgen-
de Bedingungen erfüllt sind:
eine kleine bis mittlere Beladungs-
menge
die gewählte Temperatur darf 60°C
nicht überschreiten.
die gewählte Endschleuderdrehzahl
darf nicht unter 600 U/min liegen.
CapDosierung ist für die Hauptwä-
sche (, ) nicht angewählt.
Das PowerWash 2.0 Verfahren wird bei
Anwahl einiger Extras nicht aktiviert
(z.B. Vorwäsche, Wasser+)
Besonderheiten
Die Durchfeuchtungsphase
Zu Beginn des Waschprogramms
schleudert die Waschmaschine eini-
ge Male. Beim Schleudern wird das
ausgeschleuderte Wasser wieder in
die Wäsche gesprüht, um eine opti-
male Durchfeuchtung der Wäsche zu
erreichen.
Am Ende der Durchfeuchtungsphase
wird der optimale Wasserstand ein-
gestellt. Die Waschmaschine pumpt
gegebenenfalls Wasser ab und fügt
etwas Frischwasser hinzu.
Geräusche in der Heizphase
Beim Erwärmen der Wäsche und der
Trommel kann es zu ungewöhnlichen
Geräuschen (Blubbern) kommen.
Waschmitteleinsatz
Achten Sie auf die richtige Waschmit-
teldosierung (kleinere Beladungs-
menge).